Eine Flugreise ins Ungewisse am Schönborn-Gymnasium

1 Min
Die Theatergruppe der 6. und 7. Klassen spielte das Stück "Freitag, der 13.". Foto: Heike Beudert
Die Theatergruppe der 6. und 7. Klassen spielte das Stück "Freitag, der 13.". Foto: Heike Beudert

Ein ganzes Schuljahr haben sich die jungen Laienschauspieler der Unterstufen-Theatergruppe des Schönborn-Gymnasiums geprobt. Dann machten sie sich mit ihrem Publikum auf eine Flugreise ins Ungewisse - ausgerechnet an einem Freitag, den 13.

"Freitag, der 13." war auch gleich der Name des Theaterstücks. Es handelte sich dabei um eine Satire, die gesellschaftliche Strömungen auf die Schippe nahm.

Mit witziger Überzeichnung spielten die Schüler Flugpassagiere, die nach einem Flugzeug-Crash auf einer einsamen Insel strandeten. Nach vielen Turbulenzen stellt sich schließlich heraus: Nichts ist real. Die Passagiere befinden sich mitten in einer Fernsehshow.

Die Spielleitung hatte Susanne Morper, die die Unterstufen-Theatergruppe betreut. Ihr gelang es alle 25 Jugendlichen in das Stück einzubauen. Wirkliche Hauptrollen hat es nicht gegeben, dafür aber mehr Charaktere, als im Originalstück eigentlich vorgesehen. Die habe man eingearbeitet, damit auch jeder einen Part zu spielen hatte.
Unterstützung bekam die Theatergruppe von Schülern des Ganztagsgymnasiums. Sie fertigten unter Leitung von Andrea Hornung die Bühnenkulisse. Das war ein Novum, wie Susanne Morper erklärte.