Drei städtische Großmaßnahmen gehen Fertigstellung entgegen.Die Zifferblätter sind wieder an der Kirchturmuhr.
Die Stadt als Bauherr und Baulastträger, Vereinsmitglieder und Ortsbürger helfen aktiv mit. Kindergarten, Feuerwehrt-Gerätehaus und zuletzt der Turm der St. Michaelskirche - drei mehr oder weniger große Baustellen hatte die Stadt in den zurückliegenden zwei Jahren in Reichenbach laufen.
Der Kindergarten St. Josef ist ja schon länger fertig gestellt und in Betrieb, die Fertigstellung der Außenanlagen hatte sich jedoch der Trägerverein St. Josef zur Aufgabe gemacht. In einer gemeinsamen Aktion der Mitglieder und, allen voran, des Vorstandes, war an den letzten Wochenenden sowohl der Kinderwagen-gerechte Zugang als auch der Park- und Abstellplatz gepflastert und winterfest gemacht worden.
Hauruck-Aktion
Auch beim Feuerwehr-Gerätehaus, seit über einem Jahr Baustelle, in der die Wehrleute und Mitglieder fleißig mit Hand anlegten und noch anlegen, wurde nun die
Außenanlage in einer gemeinsamen Hauruck-Aktion fertiggestellt. Die Begrünung der Pflanzbeete steht noch aus, aber die großflächige Belegung der Zugänge, Parkplätze und die Zufahrt für das Löschfahrzeug mit Betonsteinpflaster ist vollbracht.
Zwar gibt es beim Innenausbau beziehungsweise bei der Innenausstattung noch allerhand zu tun, doch zumindest die wichtigen Außenarbeiten sind geschafft.
Am Kirchturm sieht man nun auch wieder, was die Stunde geschlagen hat. Die erneuerten Ziffernblätter wurden von Kirchenpfleger Gotfried Behr und fleißigen Helfern in Eigenregie hergestellt, in einer Kraftaktion auf das Gerüst gehievt und wieder an ihren angestammten Plätzen angebracht. Wenn nun noch die Schalllöcher als letzte Aktion mit neuen Lamellen-Brettern versehen werden, können in der zweiten Dezemberwoche Kugel und Turmkreuz wieder aufgebracht und das hochaufragende Gerüst nach gut zweimonatiger Standzeit abgebaut werden.