Arnold Nöth gibt nach 33 Jahren Sängerkranz-Vorsitz ab

1 Min
Neue Ehrenmitglieder und neuer Ehrenvorsitzender: (von links) Hermann Hillenbrand, Monika Hillenbrand, Arnold Nöth (Ehrenvorsitzender), Edelgard Wehner und Hugo Bach
Neue Ehrenmitglieder und neuer Ehrenvorsitzender: (von links) Hermann Hillenbrand, Monika Hillenbrand, Arnold Nöth (Ehrenvorsitzender), Edelgard Wehner und Hugo Bach
Der neue Sängerkranz-Vorstand: (von links) Vorsitzender Lothar Hillenbrand, stellvertretende Vorsitzende Esther Mahr, Schriftführer Sebastian Nöth und Kassierer Marco Wache. Fotos: Björn Hein
Der neue Sängerkranz-Vorstand: (von links) Vorsitzender Lothar Hillenbrand, stellvertretende Vorsitzende Esther Mahr, Schriftführer Sebastian Nöth und Kassierer Marco Wache.  Fotos: Björn Hein
 
Lothar Hillenbrand (rechts) dankt Arnold Nöth für seine zahlreichen Verdienste als Vorsitzender.
Lothar Hillenbrand (rechts) dankt Arnold Nöth für seine zahlreichen Verdienste als Vorsitzender.
 

Eine Ära ist zu Ende: Arnold Nöth ist nach 33 Jahren als Vorsitzender des Sängerkranzes Reichenbach bei den Neuwahlen nicht mehr angetreten.

"Natürlich stehe ich bei Fragen weiterhin zur Verfügung", sagte Nöth, der auch in Zukunft im Verein tätig sein will - aber eben nicht mehr im Vorstand. Er meinte, dass nun die Zeit da sei, dass Jüngere mit neuen Ideen das Heft des Handelns in die Hand nähmen.


Abschied fällt schwer

Der Abschied fiel dem scheidenden Vorsitzenden nicht leicht: "Es wird mir schon etwas fehlen, ich werde mich daran gewöhnen müssen, nicht zu allem etwas zu sagen und rumzukommandieren", meinte Nöth mit viel Selbstironie. Er dankte allen, die ihn während seiner Zeit als Vorsitzender unterstützt haben, allen voran seiner Frau Monika und seiner Familie, ohne deren tatkräftige Mitarbeit vieles nicht hätte realisiert werden können. Und natürlich auch den Mitgliedern, die ihn bei seiner Vereinsarbeit tatkräftig unterstützten.


46 Jahre im Vorstand

"Dank fähiger, idealistischer Dirigenten, Musiker und Gruppenleiter konnten wir viel bewegen und erreichen", sagte Nöth. "Es war eine schöne Zeit, auch wenn man manchmal geflucht hat. Ich möchte sie nicht missen", sagte er. Seit 46 Jahren war er ununterbrochen im Vorstand tätig: von 1969 bis 1982 als Schriftführer, danach als Vorsitzender. Der neuen Vorstands-Mannschaft wünschte er viel Glück und Erfolg.
Die Neuwahlen gingen schnell über die Bühne. Zum Vorsitzenden wurde Lothar Hillenbrand gewählt, der bisher stellvertretender Vorsitzender war. Seine Stellvertreterin im Vorstand ist Esther Mahr. Kassierer ist weiterhin Marco Wache, das Amt des Schriftführers versieht auch in Zukunft Sebastian Nöth. Maria Back, Pia Betzer, Ansgar Beck und Barbara Benz wurden als Beisitzer gewählt. Kassenprüfer sind weiterhin Stefan Raab und Nicole Schröder.


Sichtlich gerührt

Eberhard Reiter, der dem Wahlausschuss vorstand, bat die Mitglieder, den neuen Vorstand zu unterstützen und den Blick nach vorne zu richten, um neue Ideen umzusetzen. Er dankte Arnold Nöth für sein jahrelanges Engagement. Die Mitglieder bedankten sich mit tosendem, langanhaltendem Applaus, was Arnold Nöth sichtlich rührte. Vom neuen Vorsitzenden Lothar Hillenbrand sowie den Leitern der einzelnen Abteilungen bekam Nöth zahlreiche Präsente überreicht.


Beitragserhöhung

In der Generalversammlung wurde außerdem einstimmig beschlossen, den Mitgliedsbeitrag ab 2016 von 12 Euro auf 18 Euro im Jahr anzuheben. Kinder und Jugendliche bis 16 Jahren müssen weiterhin keinen Beitrag zahlen. Edelgard Wehner, Monika Hillenbrand, Hugo Bach und Hermann Hillenbrand wurden zu neuen Ehrenmitgliedern ernannt.
Der neue Vorsitzende Lothar Hillenbrand stellte den Antrag, dass Arnold Nöth zum neuen Ehrenvorsitzenden ernannt werden soll. Einstimmig votierten die Mitglieder dafür.