Mit dem Bus zum Minnekonzert nach Frauenroth

1 Min
In der Klosterkirche Frauenroth spielt die Capella Antiqua Bambergensis. Walter Kuhn
In der  Klosterkirche Frauenroth spielt die Capella Antiqua Bambergensis.  Walter Kuhn

Zum Konzert mit der Capella Antiqua Bambergensis in der Klosterkirche Frauenroth am Samstag, 21. September, bietet der Heimatverein Botenlauben eine Busfahrt an. Abfahrt um 17.15 Uhr am Dorfplatz Reiterswiesen.

Die Auftaktveranstaltung zum Jubiläum "800 Jahre - Otto und Beatrix von Botenlauben zurück vom Hl. Land" beginnt um 18 Uhr. Die Abendkasse ist ab 17.30 Uhr geöffnet. Texte des Otto von Botenlauben wie "Waere Kristes lôn niht alsô süeze", das "Palästina Lied" von Walther v. d. Vogelweide und das Klagelied, das König Richard Löwenherz während seiner Gefangenschaft auf der Reichsburg Trifels schrieb, sind ebenso zu hören wie Cantigas de Santa Maria.

Bogen vom Orient zum Okzident

Sie schlagen einen Bogen vom Orient zum Okzident und erinnern an die Rückkehr des Grafenpaares Otto und Beatrix nach Botenlauben, die sich im nächsten Jahr zum 800. Mal jährt. Nach dem Konzert ist Gelegenheit die Grabplatten der Klostergründer zu besichtigen.