Als erste Amtshandlung nahm der neue und alte Vorstand die Ehrung langjähriger aktiven Schützen vor.
In der Jahreshauptversammlung wurde das Schützenmeisteramt der Schützengilde Poppenroth für die nächsten drei Jahre bestätigt. Geringe Änderungen gab es bei den Beisitzern. Schützenmeister Michal Wimmel ließ das Jahr 2017 Revue passieren. Ein großer sportlicher als auch gesellschaftlicher Erfolg war wieder das Patenschießen mit den Freunden aus Zahlbach. Wie immer war die Königsproklamation ein herausragender Vereinshöhepunkt.
Vor der Neuwahl gab es Lob, Anerkennung und ein Geschenk für die jahrelange Mitarbeit der scheidenden Beisitzer Klaus Rettinger, Herbert Schlereth und Manfred Stenke.
Schützenmeister Wolfgang Purretat vom Patenverein "Hubertus" Zahlbach leitete mit Ulricke Kröckel und Gregor Metz die gut vorbereitete Neuwahl. Im Amt wurden bestätigt: Schützenmeister Michael Wimmel, 2. Schützenmeister Sandro Schmitt, 3. Schützenmeisterin Melanie Binder, Schriftführerin Melanie Schwab, Schatzmeisterin Susanne Metz, Sportleiter Matthias Metz und 2. Sportleiter Marco Schlereth. Den erweiterten Vorstand bilden die Beisitzer Martina Karollus (neu), Dominik Kröckel, Siegfried Kröckel, Alexander Metz, Nadja Metz (neu), Thomas Metz, Bastian Schmitt (neu), Dieter Schmitt. Patrick Schmitt und Steffen Schüller (neu). Die Kasse wird geprüft von Silke Schlereth und Timo Karollus.
Als erste Amtshandlung nahm der neue und alte Vorstand die Ehrung langjähriger aktiven Schützen vor. 55 Jahre ist Gerd Metz aktiv, 45 Jahre Siegfried Kröckel, 40 Jahre Gregor Metz, 30 Jahre Silke Schlereth und Günter Goll.