Seit 45 Jahren hat der Chorleiter sein Amt inne, schon immerhin 60 Jahre lang kann er sich für das Singen begeistern. Sein Engagement hat der Deutsche Chorverand jetzt vergoldet.
Mit einem Ehrenabend feierte der Männergesangverein (MGV) "Liederhort" Ebenhausen seinen 85. Geburtstag. Verein, Fränkischer Sängerbund und Deutscher Chorverband zeichneten insbesondere Kurt Distler aus, der seit 60 Jahren dem Singen frönt und 45 Jahre ehrenamtlich den MGV leitet. Im zweiten Teil der Jubiläumsfeier präsentierte Herbert Distler die Historie des MGV in Bild und Ton.
Die beiden Eröffnungslieder des Chores "Musik erfüllt die Welt" und "Nimm dir Zeit" hätten den Abend nicht besser eröffnen können. "Seit 85 Jahren kommen Männer beim MGV regelmäßig zusammen, um zu singen", sagt Vorsitzender Klaus Peter. Er ergänzt: "Das gelingt für Sänger und Zuhörer umso besser, wenn gute Stimmung herrscht. Im Vordergrund steht ein tonreiner Liedvortrag. Dazu kommen soziale Kompetenzen wie Gemeinschaftssinn, Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Rücksichtnahme, Disziplin und Verständigung über alle Altersstufen und Völker." Der Begriff "Sangesbruder" verdeutliche die Verbundenheit ohne Rang und Namen untereinander.
Pädagogisches Gespür "Neben seiner musikalischen Aus- und Weiterbildung muss der Chorleiter pädagogisches Gespür besitzen. Diese Gaben bringt für uns Kurt Distler seit 45 Jahren mit unermüdlichem Einsatz mit", wertete Peter. Jede Chorprobe und jeder Auftritt sporne an und steigere die Lebensqualität. "Wir schenken uns und unseren Zuhörern Freude, bereichern Feste, drücken Gefühle und Stimmungen aus und singen zu Lob und Ehre Gottes. Dabei verschmelzen Wort und Melodie zu einer Einheit und damit zur vollkommensten Form musikalischer Darstellungsmöglichkeiten."
Kreisvorsitzender Siegfried Gottwald stellte noch einen anderen Aspekt heraus: "Der Männergesangverein nimmt im Fränkischen Sängerbund eine feste Größe ein." Glanzpunkte seien seit vielen Jahren die Weinliederabende. Lob verdiene Dirigent Kurt Distler, der seine Begeisterung am Singen auf alle übertrage. Beweis der Sangesfreude sei, dass vom Männergesangverein sieben Aktive zusätzlich im Landkreis-Männerchor mitmachen. "Pflegt euer Hobby zur eigenen Freude und der eurer Zuhörer weiter", appellierte schließlich Kreisvorsitzender Gottwald an die Mitglieder.
Zusammen mit den Verantwortlichen des Männergesangvereins belohnte er langjährige Sänger mit Urkunden und Ehrennadeln des Fränkischen Sängerbundes, bevor auch die Verantwortlichen des Männergesangvereins selbst Sänger und Mitglieder für ihre Treue würdigte. Weitere Musik- und Liedstücke lockerten die Feier auf, ehe die Teilnehmer mit Vereinschronik und gemütlichem Beisammensein den Abend ausklingen ließen.
40 Proben halten die Sänger des Ebenhäuser Männergesangvereins durchschnittlich im Jahr ab. Hinzu kommen noch 15 Auftritte bei öffentlichen, kirchlichen und privaten Anlässen.
Die Ehrungen Fränkischer Sängerbund 60 Jahre: Kurt Distler; 40 Jahre: Herbert Distler, Dieter Dreyer, Albin Federlein, Rudi Manger und Horst Wenzel; 25 Jahre: Günther Borst, Berthold Markert, Willi Schneider und Wilhelm Wahler; 10 Jahre: Stefan Istvan, Rudolf Katzenberger und Matthias Kuhn.
Vom VereinAktive Sänger: 60 Jahre: Kurt Distler und Albin Federlein; 50 Jahre: Günther Borst; 40 Jahre: Herbert Distler, Rudi Manger, Manfred Niedergesäß, Horst Wenzel; 25 Jahre: Berthold Markert, Wilhelm Wahler; 10 Jahre: Stefan Istvan, Rudolf Katzenberger und Matthias Kuhn. Passive Mitglieder: 60 Jahre: Franz Hahner, Hans Ritter, Albert Schmid und Hermann Stürmer; 50 Jahre: Karl Berlinger; 40 Jahre: Ludwig Erhard, Artur Dellert, Kurt Dellert, Dr. Josef Hildenbrand, Michael Pettinella und Fridolin Schubert; 25 Jahre: Ingrid Dreyer, Maria Kuhn, Rita Lutschkowski und Norbert Rosentritt.