Junge Leute bereiten sich in der Truppmannausbildung auf ihren Einsatz vor. Der Lehrgang stellt ihnen eine neue Herausforderung.
Für Sven Büchner haben sich die vier Wochen Arbeit gelohnt. "Ich habe die Rettung mit der Leiter noch nicht gekannt. Es war für uns eine interessante, neue Erfahrung", sagte der junge Feuerwehrmann. Ihm gefalle es bei der Feuerwehr und er wolle mit viel Engagement mit den Kameraden weitermachen.
"Ihr wart hervorragend und habt gut in den vergangenen vier Wochen mitgearbeitet", sagte Kommandant Torsten Büchner die 16 Teilnehmer des zweiten Teils der
Truppmannausbildung am Tag der Prüfung. Die jungen Feuerwehrleute mussten Personen mit der Steckleiter retten und gleichzeitig die Versorgung mit Löschwasser sichern. Büchner: "Auch das habt ihr ausgezeichnet hinbekommen. Ich bin stolz auf euch."
Der Kommandant hatte mit seinem Stellvertreter Johannes Fröhlich und einigen weiteren Ausbildern die Hauptarbeit in den vergangenen Wochen übernommen.
Er lobte die Einstellung der jungen Leute, die mit der Prüfung ihre Fähigkeiten als vollwertige Feuerwehrkameraden bestätigten.
Kreisbrandinspektor Peter Sell, der zusammen mit Kreisbrandmeister Thomas Eyrich die Prüfung abgenommen hatte, erwähnte die gute Vorbereitung. "Das Ergebnis, das ihr gebracht habt, ist ausgezeichnet. Ihr habt die vergangenen Wochen hervorragend genutzt und den Abschluss ohne gravierende Fehler hinter euch gebracht", sagte er.
Beachtlich sei, dass eine große Anzahl der Teilnehmer sogar die 50 möglichen Punkte bei der theoretischen Prüfung geschafft habe. Thomas Eyrich schloss sich dem Lob von Sell an: "Ihr seid jetzt vollwertige Feuerwehrmänner."
Die Truppmannausbildung war eine Gemeinschaftsleistung der Wehren, die mit Tragkraftspritzenfahrzeugen ausgerüstet sind. Die Teilnehmer kamen aus Frankenbrunn, Hassenbach, Hetzlos und Schlimpfhof.
Für den zweiten Bürgermeister Manfred Manger war es erfreulich, dass die Feuerwehren viel Anerkennung in den Ortschaften bekämen. Er wünschte den jungen Feuerwehrleuten gute und erfolgreiche Einsätze.