Eine Sachbeschädigung im Wald sorgt für Aufregung.
Auf das Unverständnis des Marktgemeinderates stieß der Vandalismus im nördlichen Jagdrevier. Drei Kanzelhochsitze wurden dort zerstört. "Schade, dass es solche Brutalität gibt", verurteilte Bürgermeister Gotthard Schlereth (CSU) die Tat im Gemeinderat. Offenbar sei diese Sachbeschädigung in der Nacht von Samstag auf Sonntag passiert. Über Hinweise von Zeugen sei man dankbar.
Auf rund 600.000 Euro werden die Kosten für die Erneuerung von Kanal und Wasserleitung inklusive Straßenbau für die Hassenbacher Schulstraße geschätzt. Architekt Johannes Hahn stellte den zwischen Brunnenstraße und Am Schulzengraben gelegenen Bauabschnitt dem Marktgemeinderat vor. Eine Anliegerversammlung dazu findet am heutigen Donnerstag, 21. Februar, um 19 Uhr im Rathaus Oberthulba statt.
Laut Kostenplan entfallen rund 210.000 Euro auf den Kanalbau und 97.000 Euro auf den Bau der neuen Wasserleitungen. Weitere 291.000 Euro macht der Straßenbau aus. Der Betrag setzt sich aus 211.000 Euro für die Fahrbahn, 18.000 Euro für Beleuchtung und Leerrohre sowie 62.000 Euro für die Gehwege zusammen. Dass die alten Gehwege in einem schlechten Zustand seien, bestätigte Ortsbeauftragte Gabriele Pentenrieder. Die Gemeinderäte gaben dem Architekten grünes Licht für die Ausschreibungen. Noch diskutiert wird die Ausgestaltung im Bereich der Dorfmitte, also im Bereich Gemeindehaus und Backhaus.
Einhellige Zustimmung der Gemeinderäte gab es für einen Arbeitskreis, der die Gestaltung des Bereichs Untere und Obere Ecke sowie Marktplatz in Oberthulba in seine Hände nehmen wird. Wann eine Informationsfahrt zur Besichtigung ähnlicher Projekte im Landkstattfindet, ist noch offen.
"Schade, dass es solche Brutalität gibt", verurteilte Bürgermeister Gotthard Schlereth (CSU) die Tat im Gemeinderat.
Antwort:
http://www.abschaffung-der-jagd.de/bildergalerie/treibjagd/index.html
Antwort:
http://www.abschaffung-der-jagd.de/opfer/menschenalsjaegeropfer/jagdunfaelleundstraftaten2012/index.html
Antwort:
http://www.abschaffung-der-jagd.de/opfer/menschenalsjaegeropfer/jagdunfaelleundstraftaten2013/index.html
"Schade, dass es solche Brutalität gibt", verurteilte Bürgermeister Gotthard Schlereth (CSU) die Tat im Gemeinderat.
Antwort:
http://www.abschaffung-der-jagd.de/bildergalerie/treibjagd/index.html
Antwort:
http://www.abschaffung-der-jagd.de/opfer/menschenalsjaegeropfer/jagdunfaelleundstraftaten2012/index.html
Antwort:
http://www.abschaffung-der-jagd.de/opfer/menschenalsjaegeropfer/jagdunfaelleundstraftaten2013/index.html
Vielleicht konnten einige Menschen die Brutalität gegen die Tiere nicht mehr ertragen und haben sich zur Wehr gesetzt und ihrer Ohnmacht Ausdruck verliehen? Wenn Zeitschriften wie JÄGER derartige Brutalität zu ihrem "Bild des Monats" küren ist das ein Zelebrieren von Brutalität gegen Wehrlose: https://static.landlive.de/media/photos/2013/01/23/I09lbW4Z.jpg