Viel Beifall erntete das große symphonische Blasorchester des Heeresmusikkorps 12 der Bundeswehr.
Die rund 50 Musiker boten bei ihrem Benefizkonzert am Donnerstagabend in der Aula des Hammelburger
Frobenius-Gymnasiums ein abwechslungsreiches Programm.
Das Repertoire reichte von der
"Giovanna D´Arco Ouvertüre" von Giuseppe Verdi über die "Dance Movements" von
Philip Sparke bis hin zum "Deutschmeister Regimentsmarsch" von August W.
Jurek.
Die Moderation des Abends übernahm in gekonnter Manier der
Dirigent, Oberstleutnant Burkard Zenglein. Er wusste nicht nur zu den einzelnen Stücke
Interessantes zu berichten. Auch zu den Komponisten und ihrer Zeit hatte er Wissenswertes parat.
Die rund 180 Zuhörer waren von dem Konzert so angetan, dass sie die Gäste aus
Veitshöchheim erst nach zwei Zugaben von der Bühne ließen.
Für die
Bewirtung der Besucher in der Pause sorgte die Schülermitverwaltung (SMV). Der Erlös des
Abends kommt der Fachschaft Musik am Gymnasium , einem Aids-Projekt der weltweit engagierten
christlichen Hilfsorganisation St. Egidio (
www.santegidio.de) sowie
der SMV zu Gute.
Wie viel Geld für die guten Zwecke unterm Strich nach Abzug der Kosten
übrig bleibt, konnte Musiklehrer und Organisator Alexander Kneuer gestern aber noch nicht sagen.