Der VdK-Elfershausen freut sich über mehr Mitglieder.
Der VdK Elfershausen ist gewachsen. Wie Vorsitzender Bernd Veth im Rahmen der Adventsfeier im "Haus der Chöre" mitteilte, erfreut sich der Ortsverein über steigende Mitgliederzahlen, was teils der im übernächsten Jahr voraussichtlichen Einführung der Grundrente geschuldet ist. Zu diesem Thema will der Kreisverband in den nächsten Monaten detaillierte Informationen bekanntgeben.
Die vorweihnachtliche Feier diente auch der Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder und einem Rückblick auf das ablaufende Jahr. Die Zahl der Beitritte erhöhte sich, womit der Ortsverein (OV) aktuell 291 Personen aufweist. Doch in der Jahreskasse findet sich ein Loch, wenn auch ein kleines von weniger als 300 Euro, wie Veths Stellvertreter, Edgar Wolf, meldete. Viele Aktivitäten knabbern am Beitragsetat, von dem der Ortsverein sechs Euro pro Jahr und Mitglied erhält. Die Geburtstagsgratulationen sind ein Beispiel, denn der OV gratuliert seinen Getreuen zu jedem Wiegenfest. Relativ weit entfernte oder verzogene Mitglieder schlagen da besonders zu Buche. Deshalb stellte Wolf in Zukunft Besuche und Geschenke nur noch an "halbrunden" oder "runden" Geburtstagen zur Debatte. Das Einverständnis der 67 Anwesenden fiel einmütig für den Vorschlag. Diese Praxis soll zunächst fünf Jahre gelten.
Dennoch bleiben laufende Kosten, zu denen sich der VdK verpflichtet fühlt, wie die Ausgaben beim Begräbnis verstorbener Mitglieder, die Begleichung der Dank-Präsente für zu Ehrende oder die Gedenk-Schalen am Volkstrauertag, die der Ortsverein in allen Gemeindeteilen aufstellt. Kosten für die Urkunden und Ehrennadeln trägt der Landesverband.
Für das neue Jahr sind zwei Ausflüge geplant, die der OV Elfershausen inzwischen gemeinsam mit dem Ortsverband Hammelburg durchführt. Wolfs Herzenswunsch ist eine bessere Teilnahme an den monatlichen Treffen. Dieses findet am ersten Januar-Mittwoch in der Sport-Gaststätte Elfershausen statt. Ansonsten bleibt es bei den Donnerstagen.
Veth und Wolf nahmen im Anschluss die Ehrungen vor. Seit 40 Jahren ist Detlef Pfannes dem Ortsverein treu. Dafür erhielt er die Dankesurkunde, die goldene Ehrennadel und ein Präsent. Dies konnten auch Rosalinde Lehnert und Richard Federlein für 30-jährige und Werner Kramer für 25-jährige Mitgliedschaft entgegennehmen. Die Auszeichnung für zehn Jahre Treue - die Silbernadel mit Urkunde und Präsent - gebührte Edeltrud Starrach sowie Ilse und Rainer Kuhn. Weiteren Personen wird die Würdigung überbracht oder nachgereicht. Die Dankesurkunde für besondere Verdienste in der Vorstandsarbeit nahmen Marie-Luise Mützel und Erika Kleinhenz entgegen. Der Vorsitzende des VdK Hammelburg, Georg Väth, wies im Rahmen der Adventsfeier auf die VdK-Kampagne "Rente für alle" hin und die damit verbundene Groß-Demonstration am 28. März in München. Der Kreisverband plant, vier Busse zu chartern. Von der Theresienwiese ist ein gemeinsamer Marsch zum Odeonsplatz vorgesehen wo eine Kundgebung stattfindet. Die Kosten für die Busfahrt, einen kostenfreien Imbiss bei der Hin- und Rückfahrt und alkoholfreie Getränke übernimmt der Kreisverband. Wichtig für die Teilnahme ist die rechtzeitige Anmeldung beim Kreisverband, Tel.: 0971/2359 oder beim Vorsitzenden Georg Väth, Tel.: 09732/3269.