Reinigung und Räumpflicht
Ebenfalls ihr Thema war der Neuerlass der Verordnung des Marktes Oberthulba über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter.
Hier sprach sich der Rat weiterhin für eine Räumpflicht zwischen 7 Uhr und 20 Uhr aus und erlaubte den Einsatz von Tausalz.
Punkt für Punkt aus dem Gemeinderat
Wasserzähler Die Anschaffung von digitalen funkauslesbaren Ultraschallwasserzählern ist schon beschlossene Sache, aktuell hob Kämmerer Frank Geier die Vorzüge hervor. So könne der Zählerstand bei entsprechender Aktivierung per Funk stichtagsgenau abgelesen und die Ressource Wasser geschont werden.
Zum einen durch ein intelligentes Alarmsystem für Leckagen und Rohrbrüche, zum anderen würden sie in luftdicht verschweißten Blisterverpackungen geliefert, wodurch die Gefahr von Keimen minimiert werde.
Bezüglich Datenschutz bestünden laut Staatsministerium des Innern keinerlei Bedenken. Das Amt für Immissionsschutz habe festgestellt, dass die Funkbelastung weit unterhalb der Grenzwerte liege. Die Verwaltung werde in den nächsten Tagen ein Informationsschreiben zum Einbau der neuen Zähler an alle Hauseigentümer versenden. Mit dem Einbau werde im Frühjahr nächsten Jahres begonnen.
Spende für Theater Maßbach Durch Schimmel ist am Fundus der Kleidungsstücke vom Theater Schloss Maßbach ist ein Schaden von rund 40.000 Euro entstanden. Die Kleider müssen nun entweder entsorgt oder einzeln gereinigt, abgesaugt und gesäubert werden.
Der Markt Oberthulba beteiligt sich an der Aktion mit einer zunächst seltsam anmutenden Spende in Höhe von 1818 Euro. Der Vorschlag über die Spendenhöhe kam von Daniel Bahn und setzt sich aus dem Bevölkerungsanteil Landkreis Bad Kissingen/Markt Oberthulba und der Schadenssumme zusammen.
Zweiter Bürgermeister Jürgen Kolb erinnerte daran, dass sich auch der Markt schon aus dem Fundus des Theaters Kleidungsstücke ausgeliehen habe.
Bauantrag Einstimmig befürwortet das Gremium den Bauantrag mit den Befreiungen zum Neubau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage in der Rosenstraße in Hassenbach.
Zuschuss Der Preis für Lederschutzstiefel sei gestiegen, und so sprach man sich einstimmig für den Antrag von Oberthulbas Kommandant Lukas Zwecker aus, die gemeindlichen Beteiligung auf 100 Euro zu erhöhen.
Defibrilaor Die Aktion "Anschaffung eines Defibrillators" wird von der Feuerwehr Schlimpfhof federführend organisiert. Der Verwendung des Wappens des Marktes im Rahmen des Verwendungszwecks stimmte der Rat zu.