Am Wochenend nach Aschermittwoch wird es noch einmal bunt. Dann findet in Gauaschach immer das Showtanzturnier statt.
Die Faschingssession ist zwar vorbei, doch bei der Gauaschacher Carnevals-Abteilung (GCA) des TSV ist es guter Brauch, am Wochenende nach Aschermittwoch noch einen Wettbewerb der Show-Tänze zu veranstalten. Freilich musste das karnevalistische "Helau" jetzt einem nicht minder fröhlichen "Ole" als Schlachtruf weichen. Der Stimmung im voll besetzten Saal tat dies aber keinen Abbruch.
Angetreten waren acht Show-Tanzgruppen aus dem Umland. Frank Oswald moderierte durch den Abend. Und eine sachkundige Jury wertete die Leistungen nach verschiedenen Kriterien: Kostüm, Umsetzung von Stimmung und Musik, Qualität der Choreografie, Ausführung des Tanzes. Nicht zuletzt entschied auch der Gesamteindruck des Show-Tanzes.
Den Siegerpokal bekamen die Pharaonen-Tänzer aus Büchold.Platz 2 ging an die ÖFG-Showsterne aus Oberthulba, die sich auf ihrer getanzten Einkaufstour im Supermarkt zwischen Biokost, Waschmittel und Torten nach vorn getanzt haben. Den dritten Platz erreichte Bergrothenfels mit einer frech getanzten Gruppe von Pippi Langstrumpfs.
Allen übrigen Show-Tanzgruppen wurde ein vierter Platz zugesprochen. Die waren aus Thüngen, Altbessingen, Hollstadt, Hundsbach und Hammelburg gekommen. Außerhalb der Wertung tanzten die "Minis" aus Gauaschach als Dorfkinder, die jungen Postler aus Elfershausen, die Wildcats aus Aura und die jungen Schüler aus Hammelburg.
Die Gewinner dieses Abends waren aber auch die Zuschauer, die sich über das bunte Treiben, die Fantasie und die teilweise abenteuerliche Akrobatik freuten. Denn an Ideenreichtum mangelte es nicht. Thüngen ließ die 1950er Jahre mit Rock 'n' Roll aufleben. Altbessingen brachte den Filmklassiker "Top-Gun" in Erinnerung.
Die Powerfrauen und die voll geladenen Akkus kamen aus Hollstadt. Hundsbach sorgte für Musical-Ambiente mit "Rock of Ages". Und die HaKaGe aus Hammelburg ließ den Froschkönig küssen. Und nach dem Turnier war gewiss: Der Fasching ist jetzt wirklich zu Ende.