50 Jahre ist Reinhold Schmitt seinem Schützenverein schon treu. Dafür ist er jetzt bei der Jahreshauptversammlung geehrt worden.
Mit Reinhold Schmitt wurde zur Jahreshauptversammlung der Hubertus-Gilde Euerdorf ein besonderes Mitglied geehrt, das dem Verein bereits seit 50 Jahren die Treue hält. Die Schützen können außerdem auf ein sportliches Jahr mit zahlreichen Aktivitäten zurück blicken.
Schützenmeister Michael Fell übernahm gemeinsam mit Bürgermeisterin Patricia Schießer die Ehrung von Reinhold Schmitt. Der Wahl-Euerdorfer war 1972 Schützenmeister der Hubertus-Gilde. 1973 komplettierte er das Königshaus als 1. Ritter. 1976 hatte er sich die Wanderscheibe mit seiner Treffsicherheit verdient. Beruflich war er lange Zeit auswärts unterwegs, konnte so in der Hubertus-Gilde nur bedingt aktiv sein, hielt jedoch dem Verein trotzdem immer die Treue. Vor zwei Jahren stiftete der Geehrte zum 50-jährigen Bestehen des Vereins die "Jubiläumsscheibe Vogelschuss", die beim Orts- und Königsschießen zum Einsatz kommt. "Es macht mir Freude zu sehen, dass diese Scheibe so gut angenommen wird", erklärte der 65-Jährige. 1965 zog er aus seiner ursprünglichen Heimat Poppenroth in die Marktgemeinde. In Poppenroth ist er sogar noch länger Mitglied des dortigen Schützenvereins: "Auch mit diesem Verein halte ich gerne Kontakt. Gerade weil sie auch heuer ihr 55-jähriges Jubiläum feiern." Schützenmeister Michael Fell freute sich besonders über sein Engagement für die aktive Mannschaft: "Bei jedem Heimkampf bist Du dabei und unterstützt uns. Das freut uns ganz besonders."
Sportlich rangieren die Schützen in der B-Klasse auf einem 6. Platz. Sportleiter Fedor Fetsch zeigte sich "zufrieden" mit dem Ergebnis der siebenköpfigen Mannschaft. Für das vergangene Jahr hielt Schützenmeister Michael Fell einen Rückblick über zahlreiche Aktivitäten, wie dem Osterschießen, Orts- und Königsschießen, dem Vogelschuss und weiteren Aktionen, die dem Verein oder der Ortsbevölkerung zugute kamen. Für die Unterstützung seitens der Vorstandschaft und Mitglieder bedankte sich Michael Fell ausdrücklich. Schatzmeister Gerhard Blümm gab einen Einblick in die finanzielle Lage des Vereins. In ihren Grußworten dankte Bürgermeisterin Patricia Schießer für die Unterstützung zu den Jubiläumsfeierlichkeiten zur 1300-Jahr-Feier.
Weiterhin wurde aufgrund einer Abgabenerhöhung an den Bayerischen Schützenbund über eine Beitragsanpassung nachgedacht. Außerdem soll das Schützenheim einmal monatlich geöffnet bleiben, wenn sich die Nachfrage entsprechend gestaltet.