Der Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen (BRH), Ortsverband Hammelburg, traf sich zu seiner letzten Mitgliederversammlung.
Der Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen (BRH), Ortsverband Hammelburg, traf sich zu seiner letzten Mitgliederversammlung im Gasthaus "Zum Goldenen Stern" in Pfaffenhausen.
Schutz vor Trickbetrügern
Zunächst referierte Kriminaloberkommissar Roland Schmied von der Beratungsstelle der Kriminalpolizeiinspektion Schweinfurt über das Thema "Senioren im Visier von Betrügern". Der äußerst versierte Referent konnte auf Vermittlung von Polizeihauptkommissar a. D. Georg Schilling von der Polizeiinspektion Hammelburg zu diesem Vortrag gewonnen werden. Der erfahrene Kriminalbeamte riet den Zuhörern: "Schütze dein Vermögen, niemals Geld an Unbekannte herausgeben, übergeben oder überweisen." Er ging auf verschiedene aktuelle Themen ein, die vor allem auch verstärkt in der Region auf Senioren zukommen. Enkeltrick, Schockanrufe, Gewinnversprechen, Trickbetrüger an der Haustüre, Münzgeldtrick, falsche Rentenbescheide, Scheckkartentrick, Taschendiebe und Haustürgeschäfte waren dabei die Hauptthemen.
Gespannt verfolgten die Anwesenden den Verhaltensvorschlägen und Warnungen des Referenten, die durch eine anschauliche Powerpoint-Präsentation unterstützt wurden. Außerdem wurden die vielen Fragen der Teilnehmer kompetent beantwortet. Wem eine Angelegenheit "ungeheuer" erscheint, solle sofort mit der örtlichen Polizeiinspektion Kontakt aufnehmen, im Notfall unter der Nummer 110, riet er den Zuhörern. Der hervorragende Besuch, die Plätze reichten zunächst nicht aus, zeigte, dass die BRH-Vorstandschaft mit diesem sensiblen Thema die richtige Auswahl für die Senioren getroffen hat.
Weihnachtsfeier im Dezember
Vorsitzender Anton Leiber erinnerte anschließend an die Ereignisse des Vereinsjahres. Er berichtete von den monatlichen Veranstaltungen (Faschingsfeier, Tagesfahrten und dem Jahresausflug nach Bad Malente). Sehr erfreulich sei gewesen, dass die Angebote von den Mitgliedern bestens angenommen wurden, wobei fast alle Veranstaltungen ausgebucht waren. Dem Vorsitzenden und der Vorstandschaft wurde für ihr Engagement gedankt.
Schatzmeister Heinz Haas berichtete über die finanzielle Entwicklung des Ortsverbandes. Die beiden Kassenprüfer Gerd Winter und Martha Scherpf bescheinigten dem Schatzmeister eine hervorragende Verwaltung des Vereinsvermögens. Auf Antrag der Kassenprüfer war die einstimmige Entlastung der Vorstandschaft durch die Mitglieder reine Formsache.
Die Versammlung endete mit einem dicken Wertmutstropfen, da wie bekannt, der Bayerische Landesverband des BRH zum 31. Dezember 2016 aufgelöst wird. Somit endet auch für den Ortsverband eine 64-jährige, sehr aktive und effiziente Seniorenarbeit für die Stadt Hammelburg und deren Umland.
Die letzte Veranstaltung des Ortsverbandes findet am 13. Dezember 2016 im Hotel Kaiser statt. Bei der besinnlichen Weihnachtsfeier werden nochmals langjährige Mitglieder geehrt.