Wer die Geschichte von Hammelburg kennenlernen will, macht sich am besten auf den Weg: Die Altstadtrunde führt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Die Tour in die Historie soll nun modernisiert werden.
Die geschichtliche Altstadtrunde ist selbst in die Jahre gekommen. Die Tafeln sind mittlerweile teilweise beschädigt oder das Plexiglas ist durch Flechten getrübt. Außerdem ist mancher Text nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit. "Mit etwa zwei Kilometer Länge ist die Rund auch zu lang", sagt Elfriede Böck vom Tourismusamt.
Daher soll die Altstadtrunde auf zwei Teiltouren verteilt werden. Das Würzburger Büro FranKonzept ist damit beauftragt, die Strecken auszuarbeiten. Ab September soll außerdem ein Arbeitskreis aus Winzern, Gastronomen und weiteren Leuten aus dem Tourismus seine Vorschläge einbringen. Denn die Altstadtrunde führt bisher nicht nur zu Sehenswürdigkeiten und historisch bedeutenden Gebäuden wie dem Marktbrunnen oder den Türmen.
Entlang der Strecke sind auch die Winzerbetriebe zu finden.
Neue Tafeln Einige neue Standorte für die Informationstafeln werden wohl dazukommen. Die Texte, die vor allem vom Hammelburger Weinbau erzählen, werden um neue Inhalte ergänzt. "Ein neuer Aspekt könnte zum Beispiel die Allianz Frankens Saalestück sein", erklärt Böck. Neue Medien wie QR-Codes oder Audiogiudes sind in der Überlegung.
Rund 26 000 Euro kostet die neue Konzeptionierung und Ausschilderung. Die Landesanstalt für Wein- und Gartenbau gibt einen Zuschuss von 50 Prozent. Zudem beteiligen sich der Weinbauverein, der Förderkreis Stadtmuseum und der Verein Tourismus Fränkisches Saaletal Hammelburg mit jeweils 500 Euro. Zum Saisonstart im Frühjahr 2015 sollen die beiden Touren fertig sein.