Musiker zogen eine positive Bilanz

1 Min
Auszeichnungen vom Nordbayerischen Musikbund für aktives Musizieren: Auf dem Foto sind (von links) Alfons Müller, Mario Hugo vom Nordbayerischen Musikbund, Dirigent Taddäus Folwarczny, Sarah Sitzmann, Vorsitzender Peter Scherpf und Horst Heim. Foto: Elisabeth Assmann
Auszeichnungen vom Nordbayerischen Musikbund für aktives Musizieren: Auf dem Foto sind (von links) Alfons Müller, Mario Hugo vom Nordbayerischen Musikbund, Dirigent Taddäus Folwarczny, Sarah Sitzmann, Vorsitzender Peter Scherpf und Horst Heim.  Foto: Elisabeth Assmann

Der Musikverein Blaskapelle Diebach hielt seine Jahresrückschau und ehrte Mitglieder.

Gleich drei Musiker konnte Mario Hugo im Namen des Nordbayerischen Musikbundes für 50 Jahre aktives Musizieren auszeichnen: Alfons Müller, Taddäus Folwarczny und Horst Heim erhielten die Ehrennadel in Gold und eine Urkunde vom Nordbayerischen Musikbund. "Das kommt nicht sehr häufig vor. Es zeugt von einem aktiven Musikverein, in dem sich die Musizierenden wohl fühlen," so Hugo. Dass sich auch die Jugendarbeit auszahlt, beweist die Auszeichnung durch den Nordbayerischen Musikbund für Sarah Sitzmann für zehn Jahre aktives Musizieren. Im Tätigkeitsbericht ging Scherpf auf die zahlreichen Einsätze der Musikkapelle ein. Er dankte allen Aktiven für ihr Engagement. Neben den musikalischen Auftritten galt es auch bei Festen im Dorf mitzuhelfen oder Holz für das Vereinsheim zu sägen. Scherpf lobte den Dirigent Thaddeus Folwarczny für seine Geduld und sein Engagement für den Diebacher Musikverein.


Neue Bläserklasse startet

Der Höhepunkt war für alle Musiker das Weihnachtskonzert in Diebach. Auch 2017 beteiligt sich der Musikverein aktiv an zahlreichen Veranstaltungen. Nach dem Bericht von Kassier Klaus Kohlhepp und der Kassenprüfer Alois Schaub und Helmut Walther entlasteten die Mitglieder den Vorstand.
Jugendwart Frank Hauk zeigte sich zufrieden über die musikalische Ausbildung der Jugend, die in gemeinschaftlich in Untererthal stattfindet. Zur Zeit befinden sich zwölf Kinder und ein Erwachsener der Blaskapelle Diebach in Instrumentenausbildung. Im Herbst 2017 wird wieder eine neue Bläserklasse in Untererthal unter Leitung von Tobias Popp starten.
Acht Jungmusiker aus Diebach spielen unter Leitung von Helmut Schäfer in der Jugendkapelle in Untererthal mit. Die älteren Kinder treten zusätzlich mit der Blaskapelle Diebach auf. "Wir sind guten Mutes, dass der Nachwuchs auch weiterhin in der Blaskapelle mitspielt," freut sich Scherpf. Vereinsringvorsitzender Fritz Gensler bedankte sich bei dem Musikverein für die vielen Auftritte der Blaskapelle und Mithilfe bei Ferienprogramm, Adventsmarkt und Festen in Diebach. Er gratulierte den Geehrten und erinnerte daran, dass neben dem aktiven Musizieren noch vielfältige Arbeiten von den Ausgezeichneten übernommen worden sind, wie etwa der Bau des Musikerheims.
Auch Ortsbeauftragte Elisabeth Assmann dankte den Aktiven der Blaskapelle für ihre Einsätze auf Festen, Kirchenparaden und auch in umliegenden Orten wie etwa beim Hammelburger Stadtjubiläum. "Denn was ist ein Dorf ohne Musik und ohne seine Blaskapelle."