Die Stadtkapelle Hammelburg brillierte mit einem breiten Spektrum an Musikstücken. Es reichte von Abba über Udo Jürgens, Musical bis zu Marschklängen.
Trotz des Mottos "Wünsch` Dir was!", blieben beim Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Hammelburg keine Wünsche offen. Der große Saal der Bayerischen Musikakademie in Hammelburg war nahezu bis auf den letzten Platz ausverkauft und natürlich wurden die Lieblings-Titel des Publikums gespielt.
Das Vor-Orchester, das aus der bisherigen Jugend- und der Erwachsenen-Bläserklasse bestand, bestritt den Konzert-Auftakt unter der Leitung von Tobias Frühwirth. Das Ensemble besteht in dieser Form seit gut einem halben Jahr. In dieser Zeit wurden anspruchsvolle Stücke, wie aus dem Musical "Phantom der Oper" von Andrew Lloyd Webber, einstudiert, was das Publikum mit großem Applaus honorierte.
In den Wilden Westen
Das Sinfonische Blasorchester eröffnete unter der Leitung von Christine Huppmann den Hauptteil mit Fanfaren aus dem Stück "Friends of Freedom". Melodisch ging es mit "Gabriella´s Song" weiter, in dem Solist Martin Heid auf dem Bariton brillierte. Dann wurde das Publikum in den Wilden Westen mit "Oregon" entführt. Außerdem gab es mit "Salemonia" einen klassischen Konzertmarsch. Die Musiker zeichneten mit der Auswahl ihrer Lieblingsstücke für den Großteil des Programms verantwortlich.
Aber auch das Publikum war gefragt. Dieses wurden eingangs mit einer großen Auswahlliste befragt, welche Titel gespielt werden sollen. Als Renner erwies sich der "Deutschmeister Regimentsmarsch", bei dem das Publikum auch gerne mitging. Im Wunschkonzert wurden auch Hits von Abba, Udo Jürgens "Ich war noch niemals in New York" sowie eine Polka gespielt. Ein buntes Programm, das bei den Zuhörern großen Anklang fand. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn die Akustik im Großen Saal der Musikakademie ließ alle Register des Orchesters zur Geltung kommen. Durch das Programm führten Kerstin Becker und Reinhard Kühnl.