Jetzt gibt es einen historischen Dorfrundgang und eine Ausstellung mit vielen Bildern aus vergangenen Tagen.
Die Marktgemeinde ist um Attraktionen reicher. Im Rahmen der Festlichkeiten zur 1300-Jahr-Feier wurde ein historischer Dorfrundgang unter dem Motto "Auf dem Weg im Wandel der Zeit" installiert. Außerdem gibt es zum Jubiläum eine Bilderausstellung, die zahlreiche Geschehnisse und Gebäude in der Marktgemeinde im Laufe der Zeit dokumentiert.
Parallel zu den Festlichkeiten zum 1. Mai am Marktplatz, die der TSV
Euerdorf organisierte, eröffnete Bürgermeisterin Patricia Schießer zunächst die Bilderausstellung, die im Gebäude der Firma Bike World Brand in der Hammelburger Straße untergebracht ist. Hier dankte sie besonders den Initiatoren, den Ehepaaren Maria und Rudi Viering sowie Brigitte und Helmut Droll, die mit ihrem Engagement diese Ausstellung ermöglichten.
In akribischer Kleinarbeit wurden Bilder aus der Dorfbevölkerung zusammengetragen und katalogisiert, verschiedene Gruppenbilder zahlreicher vergangener Festivitäten sogar mit den Namen der einzelnen Abgebildeten versehen. Historische Aufnahmen zeigen alte Gebäude und Straßenzüge oder Euerdorfer Bürger bei verschiedenen Anlässen. "Hier wird Geschichte erlebbar", resümierte die Bürgermeisterin und gab einen kurzen Einblick in die Vergangenheit: "Früher waren hier zahlreiche alte Handwerksbetriebe und eine stattliche Anzahl an Wirtshäusern, Weinstuben und sogar eine Brauerei."
Von Brückenbau bis Hochwasser
Rudi Viering, der seit etlichen Jahren Fotos sammelt, hat alle Fotos digitalisiert. So entstanden verschiedene Bilderserien, wie z. B. aus dem Vereinsleben der Marktgemeinde, die die Besucher auswählen können.
"Wir haben unseren Teil der Ausstellung so konzipiert, dass sich der Wandel in Euerdorf nachvollziehen lässt", bemerkt Brigitte Droll zum Gezeigten. So wurden nicht nur historische Gebäude gezeigt, sondern auch alte Pläne oder herausragende Geschehnisse, wie der Bau der Eisenbahnbrücke aus dem Jahr 1920 oder das Jahrhunderthochwasser von 2003. Die Ausstellung ist über das Jahr verteilt geöffnet - die Zeiten sind auf der Homepage www.1300jahre.de veröffentlicht.
Weiterer Höhepunkt am Maifeiertag war die Eröffnung des historischen Dorfrundgangs. In 23 beschilderten Stationen gibt es Informationen zu historischen Sehenswürdigkeiten und Auskünfte zur langen Geschichte der Marktgemeinde.
Das Motto des Dorfrundgangs, der ohne spezielle Führung nachgegangen werden kann, lautet "Auf dem Weg im Wandel der Zeiten" und lässt die bedeutungsvolle Dorfgeschichte nachvollziehbar wieder aufleben. Für die Texte auf den Schautafeln und damit die Aufarbeitung der Geschichte zeichnet der Euerdorfer Manfred Dotter verantwortlich. "Im Prinzip ist er unser Dorfhistoriker", lobte Bürgermeisterin Patricia Schießer seine Arbeit.
Der erste Dorfrundgang wurde gemeinsam mit Heribert Schießer, dem Vorsitzenden des Festausschusses zur 1300-Jahr-Feier, und Manfred Dotter gegangen. In historischen Kostümen begleiteten außerdem vier Jugendliche den Rundgang und informierten die zahlreichen Interessierten über die jeweilige historische Sehenswürdigkeit. Manfred Dotter ergänzte zahlreiche interessante Anekdoten zu den einzelnen Stationen, was die Zuhörer mit Applaus honorierten.