Horrorschule machte allen Spaß

2 Min
"Jacko" erstand wieder zum Konzert und tanzte zu "Thriller". Foto: Doris Bauer
"Jacko" erstand wieder zum Konzert und tanzte zu "Thriller".  Foto: Doris Bauer
Die Unterstufen-Big Band. Foto: Doris Bauer
Die Unterstufen-Big Band. Foto: Doris Bauer
 
Verabschiedung der aktiven Musiker. Foto: Doris Bauer
Verabschiedung der aktiven Musiker. Foto: Doris Bauer
 
"Beauty and the Beast" - Big Band der Klassen 7 - 12. Foto: Doris Bauer
"Beauty and the Beast" - Big Band der Klassen 7 - 12. Foto: Doris Bauer
 
Jacko" erstand wieder zum Konzert und tanzte zu "Thriller". Foto: Doris Bauer
Jacko" erstand wieder zum Konzert und tanzte zu "Thriller". Foto: Doris Bauer
 
Jacko" erstand wieder zum Konzert und tanzte zu "Thriller". Foto: Doris Bauer
Jacko" erstand wieder zum Konzert und tanzte zu "Thriller". Foto: Doris Bauer
 
Szenen aus "Pirates of the Caribbean". Foto: Doris Bauer
Szenen aus "Pirates of the Caribbean". Foto: Doris Bauer
 
Sangen im Nebel: Mittel- und Oberstufenchor der Klassen 7 - 12. Foto: Doris Bauer
Sangen im Nebel: Mittel- und Oberstufenchor der Klassen 7 - 12. Foto: Doris Bauer
 
Drei Pianisten an einem Flügel. Foto: Doris Bauer
Drei Pianisten an einem Flügel. Foto: Doris Bauer
 
Die Percussion-Gruppe. Foto: Doris Bauer
Die Percussion-Gruppe. Foto: Doris Bauer
 
Unterstufen-Big Band . Foto: Doris Bauer
Unterstufen-Big Band . Foto: Doris Bauer
 
Unterstufenchor. Foto: Doris Bauer
Unterstufenchor. Foto: Doris Bauer
 
Die verabschiedeten Musiker laden Ute und Andreas Strehler ein. Foto: Doris Bauer
Die verabschiedeten Musiker laden Ute und Andreas Strehler ein. Foto: Doris Bauer
 
Big Band der Klassen 7 - 12. Foto: Doris Bauer
Big Band der Klassen 7 - 12. Foto: Doris Bauer
 
Jacko" erstand wieder zum Konzert und tanzte zu "Thriller". Foto: Doris Bauer
Jacko" erstand wieder zum Konzert und tanzte zu "Thriller". Foto: Doris Bauer
 
Gespenst und Schul-Hausmeister der Theater-Gruppe lotsten das Publikum gekonnt durch den Abend. Foto: Doris Bauer
Gespenst und Schul-Hausmeister der Theater-Gruppe lotsten das Publikum gekonnt durch den Abend. Foto: Doris Bauer
 
Saxophon-Ensemble. Foto: Doris Bauer
Saxophon-Ensemble. Foto: Doris Bauer
 

Beim Sommerkonzert des Frobenius-Gymnasiums sorgte die Szenerie für gruselige Stimmung.

Spinnen krabbelten über Lautsprecher, Nebel waberte über die Bühne, Blitze zuckten im Dunkel der Nacht auf und ließen den sonst blassen Mond im Hintergrund hell aufleuchten. Fledermäuse zogen ihre Runden am düsteren Himmel und ein gruseliges Skelett ergänzte das schaurige Bühnenbild. Unter dem Motto "Little School of Horrors" präsentierte sich das Sommerkonzert des Frobenius-Gymnasiums Hammelburg mit einer perfekten Szenerie.
"Uns erwartet hier wohl das Grauen", begrüßte Marco Korn für die Schulleitung das große Publikum, mit einem zwinkernden Auge ob der gruseligen Kulisse. Nein, nicht die Qualität, sondern vielmehr die Titel der Stücke passten sich ganz dem Motto an.
Und trotz schauriger Vorzeichen entpuppte sich das Konzert als erfrischender Abend, an dem sich die zahlreichen Ensembles mit rund 170 aktiven Musikern gekonnt in Szene gesetzt haben. Elternbeiratsvorsitzender Roland Rettinger betitelte den Abend sogar als "Hammelburger Sommer" mit vergleichendem Blick auf die Veranstaltungen im nahe gelegenen Kurort Bad Kissingen.


Fluoreszierende Elemente

"Seit Jahresbeginn proben wir für diesen Tag", erklärt Andreas Strehler, der gemeinsam mit Ute Strehler und Unterstützung der Lehrerkollegen die Gesamtleitung des Abends innehatte. Er lobte die aktiven jungen Musiker - gerade auch für ihre Disziplin, sich in ihrer Freizeit mit vielen Probenstunden auf dieses Konzert vorzubereiten.
Der Unterstufen-Chor startete den Abend lautstark und fröhlich mit dem Stück "Wenn die Turmuhr Zwölfe schlägt" von Felix Janosa und einem in Takt und Melodie abwechslungsreichem Medley aus dem Phantom der Oper nach Andrew Lloyd Webber. Beschwingt inszenierte die Unterstufen-Big Band unter der Leitung von Alexander Kneuer "Moonrock" und "Spiderman".
Die Percussion-Gruppe überraschte mit "Ghost-Power", die sich rhythmisch lautstark mit Boomwhackers im Dunklen ihren Weg durch das Publikum über die Bühne bahnte. Nur durch Schwarzlicht beleuchtet waren fluoreszierende Elemente auf den als Musik- und Rhythmusinstrumenten dienenden unterschiedlich langen Kunststoffröhren und den Musizierenden zu sehen. Ein intensives Erlebnis, was das Publikum mit lautstarkem Applaus honorierte.


Akrobatisch

Gute Laune war beim "Little Shop of Horrors" aus dem gleichnamigen Musical durch den Kammerchor angesagt, der beim Vortragen mit einer Choreographie das Gehörte verstärkte. Sicher und mit warmen Klängen präsentierte sich das Saxophon-Ensemble mit "Bohemian Rhapsody". Gewollt etwas verstörend präsentierten drei verschiedene Klavierspieler akrobatisch in temporeicher Abwechslung am Flügel das Bild "Gnomus" aus Mussorgski`s "Bilder einer Ausstellung". Erinnerungen an die "Black Pearl" wurden bei einem gekonnt dargebrachten Arrangement aus der gleichnamigen Filmreihe "Pirates of the Caribbean" wach. Satten Big Band Sound gab es zu Van Morrison´s "Moondance" und vielen weiteren Stücken. Und mit reißerischen Show-Effekten wurde es dann noch richtig gruselig schön, als zu "Thriller" mit einer Tanzeinlage der legendäre Michael Jackson wieder auferstand. Einen stimmgewaltigen Schlusspunkt setzte der Mittel- und Oberstufenchor mit einem Arrangement aus dem Musical "Jekyll und Hyde".


Geist und Hausmeister

Immer wieder überzeugten Solisten, was das Publikum gerne honorierte. Zwischen den Stücken überbrückten Hausmeister Herr Weberknecht und ein Geisterwesen die Umbauphasen. Die beiden Darsteller aus der Theatergruppe kommentierten das Geschehen aus ihrer Sicht und hielten launige Dialoge - gespickt mit scheinbar zufälligen Informationen über Unzulänglichkeiten oder Internas an der Schule, was das Publikum köstlich amüsierte.
Das Gesamtkonzept ließ den Funken auf das Publikum überspringen: "Es ist einfach großartig, was es an einzigartiger Musik an diesem Konzert zu hören, aber auch zu sehen gibt", freute sich Zuhörerin Angelika Brand aus Schwemmelsbach.
Aber auch die Akteure waren mit Freude dabei. Die 16-jährige Emely spielt seit einigen Jahren aktiv bei der Big Band mit und bemerkte wohl stellvertretend für viele weitere junge Musiker: "Es macht echt Riesen-Spaß hier dabei zu sein." Das Weihnachtskonzert des Frobenius-Gymnasiums findet am Freitag, 16. Dezember, um 19 Uhr in der Pfarrkirche Diebach statt.