Einsatz für eine schöne Marktgemeinde

1 Min
Vorsitzender Erich Schießer (von links) wurde wie Herbert Huppmann und Reinhold Schaub für 40-jährige Mitgliedschaft im Obst- und Gartenbauverein Euerdorf ausgezeichnet. Schießer, der seit 18 Jahren Vorsitzender ist, erhielt zudem eine besondere Ehrung. Foto: Doris Bauer
Vorsitzender Erich Schießer (von links) wurde wie Herbert Huppmann und Reinhold Schaub für 40-jährige Mitgliedschaft im Obst- und Gartenbauverein Euerdorf ausgezeichnet. Schießer, der seit 18 Jahren Vorsitzender ist, erhielt zudem eine besondere Ehrung.  Foto: Doris Bauer
Besondere Ehrung für den Vorsitzenden Erich Schießer: Er ist seit 40 Jahren Mitglied, davon 18 Jahre als Vorsitzender. Dafür bekam er die Ehrenurkunde. Von links: Stellv. Vorsitzender Reinhold Zirwick, Schriftführerin Margarete Zirwick, Vorsitzender Erich Schießer, Kreisvorsitzende Irmgard Heinrich, Bürgermeisterin Patricia Schießer. Foto: Doris Bauer
Besondere Ehrung für den Vorsitzenden Erich Schießer: Er ist seit 40 Jahren Mitglied, davon 18 Jahre als Vorsitzender. Dafür bekam er die Ehrenurkunde. Von links: Stellv. Vorsitzender Reinhold Zirwick, Schriftführerin Margarete Zirwick, Vorsitzender Erich Schießer, Kreisvorsitzende Irmgard Heinrich, Bürgermeisterin Patricia Schießer. Foto: Doris Bauer
 
Der Osterbrunnen (im Bild von März 2016) ist ein Projekt, mit dem die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Euerdorf alljährlich die Marktgemeinde verschönern. Foto: Reinhold Zirwick/Archiv
Der Osterbrunnen (im Bild von März 2016) ist ein Projekt, mit dem die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Euerdorf alljährlich die Marktgemeinde verschönern. Foto: Reinhold Zirwick/Archiv
 

Wenn es in der Marktgemeinde Euerdorf im Frühjahr grünt und blüht, ist das mit das Werk des Obst- und Gartenbauvereins.

Der Verein engagiert sich für das Gemeinwohl. Eine besondere Ehrung erfuhr Vorsitzender Erich Schießer selbst, der seit 40 Jahren dem Verein angehört, davon 18 Jahre als Vorsitzender. Dafür wurde er mit einer Ehrenurkunde des Vereins ausgezeichnet. Die Laudatio übernahm stellvertretender Vorsitzender Reinhold Zirwick. Der lobte: "Du bist ein Vorsitzender, der die Hemdsärmel hochkrempelt und vorausgeht. Was der Obst- und Gartenbauverein geleistet hat, ist in erster Linie dir zu verdanken". Zudem wurden Mitglieder für 40, 25 und 15 Jahre Zugehörigkeit ausgezeichnet.
Der Verein zählt 132 Mitglieder und kann auf zahlreiche Aktivitäten im vergangenen Jahr zurückblicken. So wurden der Osterbrunnen am Marktplatz geschmückt und die Feier zum "Tag des Baumes" für den Landkreis organisiert. Kräuterbüschel wurden zu Mariä Himmelfahrt gebunden und vieles mehr. Am Herbstmarkt übernahm der Verein die Bewirtung im Zehntkeller, zu Weihnachten wurde die Krippe an der Kirche aufgestellt und außerdem zahlreiche Pflegemaßnahmen und Pflanzungen durchgeführt. Im letzten Jahr feierte der Verein seinen 90. Geburtstag, zu dem es zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen gab.
Weitere zahlreiche Termine wurden im Rahmen des 1300-jährigen Jubiläums der Marktgemeinde erledigt. "Ich möchte mich bei allen Helfern für ihre Unterstützung des Vereins bedanken", freute sich der Vorsitzende über die Einsatzbereitschaft seitens der Mitglieder.


Vorsitzender hört 2018 auf

Auch Bürgermeisterin Patricia Schießer würdigte das außerordentliche Engagement des Vereins, "das zum Gelingen der 1300-Jahr-Feier beigetragen hat." Über den Fortbestand des Vereins machte sich die Bürgermeisterin ebenfalls Gedanken und wünschte ihm neue Mitglieder. Kreisvorsitzende Irmgard Heinrich empfahl spezielle Aktionen für Kinder und Jugendliche. Sie lobte die zahlreichen Aktionen: "Es ist super, was ihr das Jahr über geleistet habt - und das alles ehrenamtlich. Darauf können alle stolz sein."
Vorsitzender Erich Schießer informierte über die Termine in 2017 und bat, sich bereits für die Neuwahlen in 2018 Gedanken zu machen, bei der er als Vorsitzender nicht mehr zur Verfügung stehen wird.


Ehrungen 40 Jahre Mitgliedschaft, davon 18 Jahre als Vorsitzender: Erich Schießer; 40 Jahre Mitgliedschaft: Herbert Huppmann, Reinhold Schaub, Toni Beisel; 25 Jahre Mitglied: Kurt Schmitt, Richard Kraus, Burkard Winter; 15 Jahre Mitglied: Patricia Schießer, Werner Neder, Margarete Zirwick und Elisabeth Seufert.

Termine 2017 25.3.: Baumpflanzaktion mit den Kindergarten-Kindern beim 90. Geburtstages des OGV; anschl. im Zehntkeller Wirtshaussingen;
26.3.: Frühjahrsmarkt / Bewirtung im Zehntkeller;
4.-7.4.: Aufbau des Osterbrunnens am Marktplatz;
Juli: Rosenschnittkurs mit Vortrag "Pflegen, Düngen, Schneiden";
14.8.: Binden der Gewürzsträuße zu Mariä Himmelfahrt
8.10.: Herbstmarkt;
Dezember: Krippe aufstellen;
10.12.: Weihnachtsmarkt / Museumsgarten.