Die Sanierung der Saalequerung liegt bisher gut im Zeitplan. In einer Woche erreichen die Bauarbeiten ein erstes wichtiges Zwischenziel.
Die Verbindung zwischen den beiden Teilen des Ortes ist am kommenden Wochenende unterbrochen: Die Saalebrücke wird von Freitag, 27. Juni, 7.30 Uhr bis Montag, 30. Juni, 6 Uhr für den Verkehr komplett gesperrt. In der Zeit betoniert die Baufirma die östliche Brückenkappe mit dem neuen Gehweg, wie das Staatliche Bauamt in Schweinfurt informiert. Es ist die erste von zwei Vollsperrungen.
"Die Vollsperrung ist notwendig, um Schwingungen zu vermeiden, während der Beton abbindet", erklärt Robert Haupt vom Staatlichen Bauamt. Um die Beeinträchtigungen für den Verkehr so gering wie möglich zu halten, hat die Behörde die Betonierung auf ein Wochenende gelegt. Der Verkehr wird über Bad Kissingen umgeleitet: Der nördlichen Teil von Aura ist aus Richtung Oberthulba, der südliche aus Richtung Euerdorf zu erreichen.
Allerdings betriff die Sperrung nur die Brücke selbst.
Die Zufahrt über den Elfershäuser Weg und die Straße Am Rasen bleibt frei. Vom Süden her kann das Wasserkraftwerk ebenfalls erreicht werden.
Die Arbeiten liegen laut Haupt insgesamt im Zeitplan, sodass er weiterhin den Oktober als Fertigstellungstermin nennt. "In den kommenden Wochen haben wir 50 Prozent der Arbeiten an der Brückenoberseite abgeschlossen. Auch die Abdichtung ist eingebaut", sagt Haupt. Dann verlagert sich die Baustelle auf die andere Fahrbahnseite. Im Juli wird außerdem der Fahrbahnkörper hydraulisch angehoben, um die Lager auszutauschen. Haupt: "Das wird derzeit generalstabsmäßig vorbereitet - es ist aber Routine für uns."
Die Sanierung der Auraer Saalebrücke begann Anfang April. Es ist die erste umfangreiche Überholung des Bauwerks, das schon einige Jahre auf dem Buckel hat: Die 80 Meter lange und 10,50 Meter breite Saale querung stammt aus dem Jahr 1963. Nach der Rundumerneuerung soll die Brücke bei der jetzigen Verkehrsbelastung für weitere 25 bis 30 Jahre halten. Dann ist die maximale Lebensdauer des Betonbauwerks erreicht.