Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit: Der stimmungsvolle Altstadt-Advent lockt Besucher aus nah und fern nach Hammelburg. Die Stadt verwandelt sich dabei in einen großen vorweihnachtlichen Basar.
Die Veranstalter versprechen einen "Genuss für alle Sinne" beim Schlendern durch die vorweihnachtlich geschmückten Straßen. Der Marktplatz erstrahlt in festlichem Glanz, und in den romantisch gestalteten Höfen warten weihnachtliche Accessoires und Schmankerl auf die Besucher.
Am Samstag, 30. November, steht um 17 Uhr die offizielle Eröffnung des Altstadt-Advents durch den Bürgermeister auf dem Programm. Auch das Christkind kommt, begleitet von seinen Engeln. Die musikalische Umrahmung übernimmt die Bläsergruppe der Stadtkapelle Hammelburg. Um 17.30 Uhr ziehen das Christkind und die Engel dann auch durch die Höfe der Altstadt. Am Sonntag sorgt um 15 Uhr zunächst die Blaskapelle Diebach für Stimmung, und um 17 Uhr spielt die Jagdhornbläsergruppe.
Höfe offen bis in den Abend Die Buden und Stände am Marktplatz sind am Samstag von 12 bis 20 Uhr
geöffnet sowie am Sonntag von 12 bis 19 Uhr. Die Höfe in der Altstadt öffnen an beiden Tagen um 15 Uhr ihre Pforten. Am Samstag können die Besucher hier bis 22 Uhr verweilen, am Sonntag bis 20 Uhr. Ein Flyer zu den einzelnen Stationen des Altstadt-Advents liegen in der Tourist-Information in der Kirchgasse aus.
Wegen des Altstadt-Advents wird die gesamte Innenstadt am Samstag, 30. November, ab 14 Uhr bis Sonntag, 1. Dezember, um 19 Uhr gesperrt. Die Zufahrten für Hotelgäste, Polizei und Anlieger bleiben frei.
Auch in diesem Jahr ist an den Samstagen in der Adventszeit wieder gebührenfreies Parken in der Innenstadt möglich. Hierfür muss aber die Parkscheibe verwendet werden. Geparkt werden darf maximal zwei Stunden. Mit dieser Ausnahmeregelung möchte die Stadt die Geschäfte in der Innenstadt stärken und die Stellung Hammelburgs als Einkaufsstadt für das Umland unterstützen.