In unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen ist der Ortsverband Bad Brückenau der Frauen-Union (FU) aktiv.
Einen umfangreichen Tätigkeitsbericht konnte die Ortsvorsitzende der Frauen-Union (FU), Gundula Langeworth, auf der Jahresversammlung am Mittwochabend abgeben. Eingebracht hat sich die FU Bad Brückenau unter anderem beim zehnjährigen Bestehen der Senioren-Union und beim "Pink-Lauf", einer weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannten Veranstaltung. Fester Bestandteil im Terminkalender ist das Familienfest im Siebener Park. Sowohl der kulturelle Bereich als auch das leibliche Wohl kamen nicht zu kurz.
Wieder eine "Lounge in the City"
In ihren weiteren Ausführungen ging Langeworth auf den Internationalen Frauentag ein, zu dem die FU Bayern ihre Kampagne unter dem Motto "Selbstverständlich" gestartet hatte. Darin wird unter anderem Respekt vor dem selbstbestimmten Lebensstil von Frauen und Männern gefordert.
Nach dem großen Erfolg vor zwei Jahren wird es in Bad Brückenau auch 2016 wieder eine "Lounge in the City" geben. Diese Veranstaltung findet am 24. Juni im Lokal "Klappe" statt. Die lockere und unterhaltsame Zusammenkunft, so hieß es, biete erneut eine gute Gelegenheit, mit den Mandatsträgern ins Gespräch zu kommen. Ihre Unterstützung hat die FU der amtierenden Bürgermeisterin Brigitte Meyerdierks (CSU), die erneut für den Posten des Stadtoberhaupts kandidieren will, im bevorstehenden Wahlkampf zugesagt.
42 Mitglieder
Momentan zählt die FU Bad Brückenau 42 Mitglieder. Der Altersdurchschnitt liegt bei 65,4 Jahren.
"Eine Verjüngung wäre hier nicht schlecht", warb die Vorsitzende zum Schluss ihrer Ausführungen um neue Interessenten. Voll des Lobes für das Engagement ihrer "Chefin" war die stellvertretende Vorsitzende Almuth Bauer.
Gute Laune in allen Lebenslagen
Langeworth, so die Rednerin, habe wieder ein Jahr voller Arbeit und aufwendiger Organisation erfolgreich gemeistert. Dabei habe sie auch erneut ihre "gute Laune in allen Lebenslagen" bewiesen.
Einen detaillierten Bericht, der eine gesunde Finanzlage dokumentierte, legte Schatzmeisterin Irmgard Ullmann vor. Grußworte sprachen nach den Ehrungen langjähriger Mitglieder, für die es Urkunden und Präsente gab, Bezirksrätin Karin Renner, FU-Kreisvorsitzende Nikola Renner-Knopp, Bürgermeisterin Brigitte Meyerdierks und der Vorsitzende des CSU-Ortsverbandes, Dieter Seban.
Lob an die Gemeinschaft
Sie bewunderten die "hervorragend funktionierende Gemeinschaft". Gewürdigt wurde in diesem Zusammenhang mehrfach die Tatsache, dass die Mitglieder der Bad Brückenauer Frauen-Union nicht nur die Stadt, sondern auch andere Vereine bei der Durchführung von Veranstaltungen unterschiedlichster Art kontinuierlich unterstützen.
45 Jahre Mitgliedschaft: Christa Jansen, Anneliese König, Marietta Hüfner und Anneliese von Weckbecker.
20 Jahre: Agnes Kleinhenz, Roswitha Reder, Andrea Schubert, Irmgard Ullmann und Maria Gutmann. Zehn Jahre ist Irene Groß dabei.