Bei der Jahreshauptversammlung des Jugendvereins im Markt Bad Bocklet standen Neuwahlen auf dem Programm.
Diese gingen schnell und ohne Probleme über die Bühne. Die beiden Vorsitzenden sind jetzt Matthias Grom und Florian Grom. Neuer Kassier ist Tobias Böhm. Stefanie Tapprogge ist weiterhin Schriftführerin, neuer Mediengestalter ist Raphael Langer. Zum Pressesprecher wurde Benedikt Kunzmann gewählt. Im Verein ist für Bad Bocklet Jan Blasek Ortssprecher, für Steinach nach wie vor Marcel Dünisch.
Zu Beisitzern wurden Alexander Schäfer, Noël Samko und Kilian Bauer gewählt. Kassenprüfer sind Rainer Coslar und Maximilian Krapf.
Der scheidende Vorsitzende Alexander Schäfer sprach davon, dass man wie in jedem Jahr in Bad Bocklet den Grasteppich für die Fronleichnamsprozession ausgelegt habe. Zudem wurden von den Mitgliedern wieder Birken bei den Häusern aufgestellt, deren Bewohner dies nicht mehr können.
"Wir haben auch beim Fendt-Treffen mitgeholfen" so Schäfer. Außerdem wurden beim Vereinsheim die Grünanlagen gesäubert sowie die Hecken ausgeputzt. "Hier hätten wir ruhig etwas mehr Helfer gebrauchen können" warf Schäfer in die Runde.
Renovierung im Vereinsheim
Vorsitzender Matthias Grom stellte die Pläne vor, die man für dieses Jahr ins Auge gefasst hat.
So soll der Innenraum im Vereinsheim renoviert werden, was unter anderem bedeutet, dass die Küche neu gestrichen wird und außerdem Fließen angebracht werden. "Auch draußen wollen wir fertig verputzen", so die Planungen.
Um bei Aktionen die Mitglieder leichter zu erreichen, stimmte man darüber ab, ob dies über E-Mail, Whatsapp oder per SMS erfolgen soll.
Zudem wolle man sich um die Werbung neuer Mitglieder kümmern, was sehr wichtig sei, da gerade der Jugendverein davon lebe, dass immer wieder junge Menschen hinzukämen.
Ausflug geplant
"Wir wollen den Jugendtreff wiederbeleben", erklärte Grom. Hierzu werde man unter anderem einen Heimat- und eine Spieleabend planen, im Sommer könne man dann auch wieder draußen grillen.
"Zur Stärkung der Gemeinschaft und der Kameradschaft werden wir heuer auch wieder einen Ausflug für die Mitglieder anbieten", erklärte der Vorsitzende. Natürlich werde man für die Fronleichnamsprozession in Bad Bocklet den Grasteppich auslegen. "Für Hilfsbedürftige stellen wir auch wieder die Birken auf. Allerdings nur für diese", verdeutlichte Grom.