Erlös geht an Garitzer Kindergarten

1 Min
Heiner Fuch, Hertha Kaiser sowie Susanne Kleinhenz und Andrea Hippler übergaben das Percussions-Set an die Kinder. Foto: Klaus Werner
Heiner Fuch, Hertha Kaiser sowie Susanne Kleinhenz und Andrea Hippler übergaben das Percussions-Set an die Kinder. Foto: Klaus Werner

Der Kindergarten bekommt Instrumente für die musikalische Frühförderung.

Garitz — Tamburin, Röhrentrommel, Kastagnetten, Schellenkranz, Triangel und Rasseln - darüber freuten sich die Kinder und die Teams der Garitzer Kindergärten. Gespendet wurde diese "Orff-Instrumente" von der Garitzer Kolpingsfamilie und zwar im Namen der beiden Akteure des letzten Wirtshaussingens. Da Clemens Behr und Gerhard Hippeli auf eine Gage verzichtet hatten, wurde die freiwillige Spende der Sängerinnen und Sänger für einen guten Zweck genutzt.
Nach kurzer Überlegung standen nicht nur die Empfänger der Spende, sondern das sinnvolle Geschenk fest: Zwei Percussions-Taschen mit robusten Instrumenten aus Holz wurden besorgt und den beiden Kindergärten übergeben. Dass das Geschenk auf fruchtbaren Boden fiel, erfuhren Heiner Fuchs und Hertha Kaiser - beide von der Kolpingsfamilie - bei der Übergabe: Mit einem herzlichen Dankeschön bedankten sich die beiden Leiterinnen Susanne Kleinhenz und Andrea Hippler, die Kinder taten dies mit einem Lied und einer lauten "Danke-Rakete".
Die Percussions-Sets dienen der musikalischen Früherziehung und gehen noch weit darüber hinaus, erzählten die beiden KiGa-Leiterinnen. So kann man mit den Orff-Instrumenten ohne Notenkenntnisse die jahreszeitlichen Lieder begleiten, man kann sie zum Gehörtraining sowie zum Schärfen des Orientierungssinns einsetzen. Auch beim Sport kann damit das Körpergefühl und die Rhythmik geschult werden. Darüber hinaus kann mit den Instrumenten auch eine Brücke geschlagen werden, wenn die Kinder in ein Seniorenwohnheim zum gemeinsamen Singen mit den Senioren gehen.