Eine Premiere für Dirigentin Isabell Schmitt

1 Min
Unter dem Titel "Great Britain" stand das Jahreskonzert der Blaskapelle Ebenhausen. Foto: Stefan Geiger
Unter dem Titel "Great Britain" stand das Jahreskonzert der Blaskapelle Ebenhausen.  Foto: Stefan Geiger
Josef Dees ist seit 50 Jahren aktiver Musiker. Es gratulierte Dominik Sitter (NBMB). Foto: Stefan Geiger
Josef Dees ist seit 50 Jahren aktiver Musiker. Es gratulierte Dominik Sitter (NBMB).  Foto: Stefan Geiger
 
Für Vereinstreue zeichneten Vorsitzender Matthias Dees (links) und Stellvertreter Julian Wahler (rechts) Josef Dees, Rudi Manger, Agens Seit, Alfons Herterich und Georg Sittler aus (weiter von links). Foto: Stefan Geiger
Für Vereinstreue zeichneten Vorsitzender Matthias Dees (links) und Stellvertreter Julian Wahler (rechts) Josef Dees, Rudi Manger, Agens Seit, Alfons Herterich und Georg Sittler aus (weiter von links).  Foto: Stefan Geiger
 
Ehrenzeichen des NBMB überreichte Dominik Sitter (ganz rechts) an von links Tobias Keßler (20 Jahre aktiv), Franziska Schubert, Antonia Neumann, Julia Mehn, Andreas Breuter, Miriam Stahl und Konstantin Schenk (alle 10 Jahre aktiv). Foto: Stefan Geiger
Ehrenzeichen des NBMB überreichte Dominik Sitter (ganz rechts) an von links Tobias Keßler (20 Jahre aktiv), Franziska Schubert, Antonia Neumann, Julia Mehn, Andreas Breuter, Miriam Stahl und Konstantin Schenk (alle 10 Jahre aktiv).  Foto: Stefan Geiger
 
Konzert der Blaskapelle Ebenhausen Foto: Stefan Geiger
Konzert der Blaskapelle Ebenhausen  Foto: Stefan Geiger
 
Konzert der Blaskapelle Ebenhausen Foto: Stefan Geiger
Konzert der Blaskapelle Ebenhausen  Foto: Stefan Geiger
 
Konzert der Blaskapelle Ebenhausen Foto: Stefan Geiger
Konzert der Blaskapelle Ebenhausen  Foto: Stefan Geiger
 
Konzert der Blaskapelle Ebenhausen Foto: Stefan Geiger
Konzert der Blaskapelle Ebenhausen  Foto: Stefan Geiger
 
Konzert der Blaskapelle Ebenhausen Foto: Stefan Geiger
Konzert der Blaskapelle Ebenhausen  Foto: Stefan Geiger
 

Im Konzertabend hat die Blaskapelle Ebenhausen das präsentiert, was das ganze Jahr über in Ausbildung und Proben erarbeitet wurde. Der Abend war eine Premiere für Isabell Schmitt, die im Herbst 2014 den Dirigentenstab übernommen hat.

Bilder und Filmszenen untermauerten die musikalischen Vorträge, zu denen Ina Schneider als Ansagerin Hintergrundeinblicke einflocht.

Den Auftakt machten die Nachwuchsmusiker "Notenkiller" unter der Leitung von Richard Dees. Die Gruppe setzt sich seit ein paar Jahren aus Kindern, Jugendlichen und jung gebliebenen Erwachsenen zusammen.
"Für Musik ist es nie zu spät", sagte Rebecca Bauer als Sprecherin der Notenkiller und fügte an, dass es nicht selbstverständlich sei, immer wieder die Ausbildung anzukurbeln und zu führen. Richard Dees arrangiere Musiklehrer und Übungsgruppen, angefangen von der musikalischen Früherziehung im Vorschulalter weiter über Blockflöte bis zum Erlernen eines Instruments. Dazu übernehme er im Nachwuchsorchester den Taktstock mit regelmäßigen Proben am Samstagvormittag.

Vielfalt der Musik

Einblicke in die Vielfalt der Musik Großbritanniens gab das Blasorchester mit seinen 45 Musikern. Unter den Stücken waren "Feuerwerksmusik" von Georg Friedrich Händel, der Marsch "Pomp and Circumstance", das Medley "God save the Queen" und "Suite from Hymn oft he Highlands". Als Solist spielte Volker Keß für das Stück "Amazing Grace" den Dudelsack.

Über Monate hatten sich die Musiker auf diesen Abend vorbereitet. "Ein ganzes Wochenende übten wir in Münnerstadt für den Feinschliff, harte Arbeit, die uns aber riesigen Spaß mit unserer neuen Dirigentin Isabell Schmitt gemacht hat", erklärte Vorsitzender Matthias Dees.



Aktives Musizieren 20 Jahre: Tobias Keßler; 50 Jahre: Josef Dees (durch den NBMB)

Treue Mitglieder
25 Jahre: Christa Koch und Agnes Seit; 40 Jahre: Rudi Manger; 50 Jahre: Josef Dees, Alfons Herterich, Georg Sittler, Wolfgang Sittler und Robert Wahler

Termine 4. Juli: "Instrumenteschnuppern"; 11./ 12. Juli: Schlossfest mit "Jugend musiziert" mit Einzel- und Gruppenvorträgen der Jugend, Konzerte mit "Andy Lang in Concert" und "The Jets Rivival Band" jeweils um 19.30 Uhr im Schloss (Vorverkauf ab 6. Juni bei HiFi Seufert und im Internet)