Ein rotes Telefon dirigiert den Aufbau

1 Min
"Sully" Rainer Sülzer - ohne Handy könnte er sich seinen Beruf als Aufbauleiter bei Großkonzerten nicht vorstellen. Foto: Peter Rauch
"Sully" Rainer Sülzer - ohne Handy könnte er sich seinen Beruf als Aufbauleiter bei Großkonzerten nicht vorstellen.  Foto: Peter Rauch

Vor dem Auftritt von Bryan Adams in Bad Kissingen hat "Sully" Sülzer auf dem Gelände das Sagen.

Bad Kissingen — Am Sonntag abend tritt Bryan Adams in einem Open-Air-Konzert am südlichen Saale-Mäander auf. Fünf Tage lang, hat der Mann mit dem Roten Telefon, Rainer "Sully" Sülzer" als Technischer Leiter dort das Sagen. Vier Aufbautage und und dann ab Konzertende in der Nacht vom Sonntag auf Montag ist er verantwortlich für alles was dort in den Saaleauen geschieht.
So stand für den gestrigen Freitag der Aufbau der riesigen Bühne im Vordergrund der Arbeiten. Parallel dazu wurde ein Technikzelt errichtet und im hinteren Bereich des grünen Areals arbeitet eine ganze Crew an der Installation von Toilettenhäuschen - aber das ist eigentlich eine andere Baustelle.
"Sully Sülzer", wie er hier von den meisten nur genannt wird, hat von seinem großen Plan schon die Stromversorgung und die Einzäunung des Areals abgehakt. "Beim Strom sind wir lieber Selbstversorger und bringen unser eigenes Aggregat mit" lässt er verschmitzt zwischen zwei Telefonaten mit seinem roten, altmodisch wirkenden Hörer am Handy wissen, "nur für die Computer nutzen wir ein dünnes Stromkabel der Stadt". Für Freitag stand dann noch "Schutzmaßnahmen für die vorhanden Bäume und Büsche" auf der Liste, der Beach-Volleyball-Platz ist bereits zur Mittagszeit dank aufgelegter Kunststoffmatten nur noch zu erahnen. Derzeit sind rund 50 Personen mit dem Aufbau beschäftigt, mit Sicherheitsdienst und der Crew von Bryan Adams verdoppelt sich leicht diese Zahl. Am Samstagabend steht noch der große Licht- und Tontest mit einem Teil der Mannschaft des auftretenden Künstlers an. Geplant ist, dass sie mit zwei großen Lastwagen anreisen, um letzte Vorbereitungen für den Auftritt zu treffen. Ab Mitternacht gehört dann das Feld wieder ganz Rainer "Sully" Sülzer.
Nach dem Auftritt verlassen als erste wieder die LKW`s mit dem Adam's Team das Feld und unmittelbar darauf beginnt auch schon wieder der Abbau. Was vier Tage für den Aufbau benötigte, wird nun in gut einer Nacht und dem folgenden Montag abgebaut sein, denn schon für Dienstag steht die Abnahme des Platzes an.
Stehen bleibt bis zum Schluß allerdings "Sully's Büro". Ein kleiner grüner Bauwagen, den der technische Leiter von der Stadt zur Verfügung gestellt bekam. Und auf ihn ist Sully sogar ein bischen stolz "da brauch ich am letzten Tag nicht unbedingt mein Auto zum Büro umzufunktionieren...".
Zur Arbeit, zumindest in Bad Kissinigen, fährt Rainer Sülzer übrigens mit dem Fahrrad. "Das war eine meiner Bedingungen, dass ich ein Hotel sehr nahe am Veranstaltungsort bekomme, und mit dem Parkhotel Laudensack konnte diesem Wunsch voll und ganz entsprochen werden.