Ein kleiner Lichtblick in schwieriger Zeit

1 Min
Der Schützenverein Garitz hatte trotz einer schwierigen Lage (kein Schützenhaus) heuer Grund zur Freude: Bei der Jahreshauptversammlung konnten einige Mitglieder - von links Norbert Hickl, Bernd Buscham, Artur Bömmel, Florian Arand - für ausgezeichnet werden. Foto: Klaus Werner
Der Schützenverein Garitz hatte trotz einer schwierigen Lage (kein Schützenhaus) heuer Grund zur Freude: Bei der Jahreshauptversammlung konnten einige Mitglieder - von links Norbert Hickl, Bernd Buscham, Artur Bömmel, Florian Arand - für ausgezeichnet werden. Foto: Klaus Werner

Noch vier aktive Schützen hat die Schützengesellschaft Garitz, sie betreiben ihren Schießsport mittlerweile in Reiterswiesen, weil die Suche des Vereins nach einem Schützenheim bislang erfolglos blieb.

"Jedoch ist mit den vier Schützen der Vereinszweck erfüllt", meinte der stellvertretende Vereinsvorsitzende Bernhard Buscham bei der jüngsten Jahreshauptversammlung des Vereins.Immerhin 14 Personen kamen zu dieser Veranstaltung; wenn es alle Mitglieder gewesen wären, dann hätten die Verantwortlichen 60 Personen begrüßen können. Bernhard Buscham, der zur Zeit den Verein führt, bedauerte den Austritt von einigen Personen, "von denen ich nie gedacht hätte, dass sie austreten, weil schon seit Jahrzehnten eine enge Verbundenheit zu den Garitzer Schützen besteht".

Finanziell alles in Ordnung

Die Position des Vorsitzenden konnte seit den letzten Wahlen nicht besetzt werden, doch sei der Verein handlungsfähig, weil Buscham im Vereinsregister eingetragen ist. Grund: Er als stellvertretender Vorsitzender ist gleichzeitig 1. Schützenmeister. Dank der aktiv begleiteten Aktionen des Vereins konnte Kassier Peter Gunreben Einnahmen und einen Überschuss verbuchen. Zudem hat der Verein eine solide Finanzbasis.
Der Wunsch nach Räumlichkeiten "in Garitz" als Existenzgrundlage des Vereinsgeschehens prägte den Tagesordnungspunkt "Wünsche, Anträge". Im Moment biete sich nichts an, so Bernhard Buscham, der seine Hoffnung auf die Stadt richtet und einen Anbau an das Feuerwehrhaus als Möglichkeit sah, für den Verein neue Räumlichkeiten zu schaffen. Beschlossen wurde eine "Sportförderung" für aktive Schützen, die zwar noch bei der Schützengesellschaft Garitz gemeldet sind, aber in einem anderen Verein dem Schießsport nachkommen. Diese Sportförderung soll ein Ausgleich für "doppelte Vereinsmitgliedschaft" sein.

Treue gehalten in schwieriger Zeit

In Anbetracht der Situation bedankte sich Bernhard Buscham für die langjährige Treue einiger, was nicht selbstverständlich sei, aber was sich in den Ehrungen ausdrückte. So wurden Ehrenvorsitzender Bernd Holzheimer und das langjährige Vorstandsmitglied Artur Bömmel für 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft sowohl vom Verein mit einer Urkunde als auch vom Bayrischen Sportschützenbund mit einer Goldenen Spange geehrt.
Vereinsehrungen gab es für Armin Buscham und Norbert Hickl, die 40 Jahre Mitglied sind, sowie für Florian Arand und Heiko Glöckler, die seit 25 Jahren dem Verein angehören.