Dinge richtig wertschätzen

1 Min
Nicht allen Dingen ist ihr Wert auf Anhieb anzusehen. Symbolfoto: Fredrik von Erichsen/dpa
Nicht allen Dingen ist ihr Wert auf Anhieb anzusehen. Symbolfoto: Fredrik von Erichsen/dpa

Von wegen, nur Bares ist Wahres. Es muss sich nicht immer alles in harter Währung auszahlen.

So sozial kann unsere Marktwirtschaft ja nun nicht sein. Das Leistungsdenken ist uns in jeder Zelle eingeimpft. Alles muss sich in Geld ausdrücken lassen. Da werden Menschen in Geschäftsberichten als Humankapital geführt, das man wie ein paar Zahlen managen muss und nach Belieben hin und her schieben oder auch einfach streichen kann. Alles und jeder muss produktiv sein.Was sich nicht rechnet, dem wird der Garaus gemacht.
Erst muss etwas erzeugt werden, damit man Geld verdienen kann. Aber was ist mit sozialen und kulturellen Einrichtungen? Was sie leisten, lässt sich nicht in Geld messen. Ihr Wert besteht darin, dass es sie gibt. Es ist deshalb sozial, wenn die Gemeinschaft diese Einrichtungen fördert. Wenig sozial ist es dagegen, sie wie Bittsteller abzuspeisen.