Die Steinacher ließen sich die Festmusik nicht entgehen

1 Min
Die Steinacher Musikanten spielten vor vollem Haus. Foto: Björn Hein
Die Steinacher Musikanten spielten vor vollem Haus. Foto: Björn Hein
Weihnachtskonzert in Steinach. Foto: Björn Hein
Weihnachtskonzert in Steinach. Foto: Björn Hein
 
Weihnachtskonzert in Steinach. Foto: Björn Hein
Weihnachtskonzert in Steinach. Foto: Björn Hein
 
Weihnachtskonzert in Steinach. Foto: Björn Hein
Weihnachtskonzert in Steinach. Foto: Björn Hein
 
Weihnachtskonzert in Steinach. Foto: Björn Hein
Weihnachtskonzert in Steinach. Foto: Björn Hein
 
Weihnachtskonzert in Steinach. Foto: Björn Hein
Weihnachtskonzert in Steinach. Foto: Björn Hein
 
Weihnachtskonzert in Steinach. Foto: Björn Hein
Weihnachtskonzert in Steinach. Foto: Björn Hein
 
Weihnachtskonzert in Steinach. Foto: Björn Hein
Weihnachtskonzert in Steinach. Foto: Björn Hein
 
Weihnachtskonzert in Steinach. Foto: Björn Hein
Weihnachtskonzert in Steinach. Foto: Björn Hein
 

Außerordentlich gut besucht war das Weihnachtskonzert der Steinacher Musikanten in der St.-Nikolaus-Kirche. Die Musik kam bei den Zuhörern sehr gut an, und die Musiker unter Dirigent Bernd Borst hatten sich ordentlich ins Zeug gelegt: Sie erfreuten das Publikum mit traditionellenWeisen und bekannten Gospel- und Popsongs.

Mit festlichen Tönen aus dem "Cantate, jubilate" wurde das Konzert eröffnet, das einen Streifzug quer durch die Weihnachtslieder aus aller Welt bot. Durch das Programm führte die Vorsitzende des Musikvereins, Daniela Faber. Schön war, dass dem Steinacher Nachwuchs, den Musikkids, die Möglichkeit geboten wurde, ihr Können zu demonstrieren.
Unter Leitung von Laura Benkert erfreuten sie das Publikum unter anderem mit dem "Nun freut Euch ihr Christen" und "Hört der Engel helle Lieder".

Einen Auftritt hatte Pfarrer Michael Kubatko, der auf seiner Gitarre ein Lied über Maria von Nazareth spielte. Unter die Haut ging auch das "Märchen vom Auszug aller Ausländer" von Helmut Wöllenstein, das Kubatko vortrug. Mahnend erinnerte der Pfarrer daran, dass die Flüchtlinge, die in diesem Tagen vor allem aus dem Nahen Osten kommen, unsere Hilfe brauchen.

Fehlen durfte dann auch das "Feliz Navidad" nicht, das daran erinnerte, dass in vielen Ländern auf ganz unterschiedliche Weise Weihnachten gefeiert wird. Viel Applaus gab es für die Darbietung der Steinacher Musikanten m Ende des Konzerts. Ihr Auftritt war wieder einmal sehr gelungen, man merkte, dass sie sich akribisch aufs Konzert vorbereitet hatten. "Wir üben viele Wochen lang für den Auftritt. Etwa nach Allerheiligen beginnen wir mit den Proben, damit am Ende alles gut klappt" so der Dirigent Bernd Borst. "Es macht natürlich noch einmal so viel Spaß, wenn die Kirche gut gefüllt ist, so wie auch in diesem Jahr wieder" freute sich der Dirigent.

Auch in diesem Jahr war der Platz rund um das Alte Rathaus wieder gut gefüllt. Für die Bewirtung verantwortlich war wieder der Sanitätszug Steinach. Natürlich hat auch der Nikolaus mit seinem Engel einen Auftritt und verteilt kleine Geschenke an die Kleinen und die Großen. Dabei wird der größte Teil des Erlöses für die Behindertenarbeit verwendet.