Die Freie Christengemeinde (FCG) Saaletal ist von Fuchsstadt nach Hammelburg in die Mönchsgasse 2 umgezogen.
"Unsere Gemeinde hat ein neues Gesicht bekommen", betont Vikarin Paulin Hettiger in ihrer Andacht
am Sonntagmorgen. Die rund 50 Sitzplätze reichen gerade so aus, um die Besucher des
Gottesdienstes aufzunehmen. Darunter sind etwa zwei Dutzend Gläubige, die der FCG zum Teil
schon seit zehn Jahren die Treue halten.
Auch
Räume für Gespräche Geleitet wird die FCG Saaletal vom Team mit
Jutta Dünnebier an der Spitze, ihrer Tochter Paulin Hettiger und Eva Geisel.
Außer dem Versammlungsraum gibt es noch weitere Räume, die nach dem Gottesdienst zu
Kaffee, Kuchen und vor allem zu Gesprächen einladen.
"Wir sind weder evangelisch noch
katholisch, sondern eine freie christliche Gemeinde, die zum Bund freikirchlicher Pfingstgemeinden
in Deutschland gehört", erklärt Jutta Dünnebier. Begleitung und Unterstützung
erfährt die kleine Saaletal-Gemeinde von der Freikirche "Lebendiges Wort" aus Würzburg.
"Wir haben Gott kennen gelernt und dessen frohe Botschaft steht für uns im
Mittelpunkt", betont Dünnebier. Die Gemeinde finanziert sich über freiwillige
Spenden, Kirchensteuer wird nicht erhoben.
"Leben
im Vetrauen auf Gott" "Jeder, der zu uns kommt, hat sich bewusst für ein Leben
im Vertrauen auf Gott entschieden", sagt Dünnebier. So zum Beispiel auch das Ehepaar Udo und
Ulrike Rachor. "Wir sind vor vier Jahren dazu gekommen", erinnert sich Udo.
Der Umzug von Fuchsstadt nach Hammelburg habe sich gelohnt.
"Ich fühle mich hier wie in
einer großen Familie aufgehoben, man kennt sich gut", schildert Ulrike.
"Unsere Gemeinde ist menschennah und erlaubt viele freundschaftliche Beziehungen unter
uns", fügt sie hinzu. "Nicht die kirchliche Tradition sondern die Bibel steht für uns im
Mittelpunkt", betont Udo.
David Hettiger, der Ehemann von Paulin, greift zur Gitarre und
begleitet die innig gesungenen Lieder. Ein Projektor wirft die Texte Strophe für Strophe auf
eine Leinwand. So kann auf Gesangbücher verzichtet werden. Einige Christen erheben beim Gesang
ergriffen ihre Hände. Gesungen werden moderne christliche Lieder mit eingängigen Melodien.