Chorfest als Renner

2 Min
Ehrungen beim Liderkranz. unser Bild zeigt von links Irmgard Gündling, Friedrich Wagenknecht, Martina Faber, Werner Horn, Friedbald Back und Birgitt Kunzmann. Foto: Björn Hein
Ehrungen beim Liderkranz. unser Bild zeigt von links Irmgard Gündling, Friedrich Wagenknecht, Martina Faber, Werner Horn, Friedbald Back und Birgitt Kunzmann. Foto: Björn Hein
Die "Saalemannen" wissen immer wieder zu begeistern. Foto: Björn Hein/Archiv
Die "Saalemannen" wissen immer wieder zu begeistern. Foto: Björn Hein/Archiv
 

Problemlose Neuwahlen bei den Sängern. Im Oktober ist ein Konzert zum Jubiläum der "Saalemannen" geplant.

Es klingt noch immer nach, das Chorfest im Bad Bockleter Kurpark. Heuer ist zwar keine Neuauflage geplant, doch während der Jahreshauptversammlung des Liederkranzes tauchte der Vorschlag auf, diese Veranstaltung im Zweijahresturnus zu etablieren.
Bei der Versammlung standen unter anderem Neuwahlen auf der Tagesordnung. Diese gingen schnell über die Bühne. Vorsitzende ist und bleibt Birgitt Kunzmann, ihre Stellvertreterin ist auch weiterhin Martina Faber.
Schriftführer Friedbald Back wurde in seinem Amt ebenso bestätigt wie Kassier Werner Horn. Neu im Vorstand sind Friedrich Wagenknecht und Irmgard Gündling, die beide das Amt der Beisitzer versehen.
In entspannter Atmosphäre blickte Birgitt Kunzmann auf das vergangene Jahr zurück. Ein Höhepunkt im Vereinsleben war das Konzert in der Wandelhalle in Bad Kissingen, das gemeinsam mit anderen Leistungschören bestritten wurde. Als vollen Erfolg bezeichnete die Vorsitzende die Veranstaltung "Chöre im Park", bei dem acht Vereine die Besucher musikalisch unterhalten hatten. Bis auf den letzten Platz besetzt war die Johanneskirche in Bad Bocklet, in der man das Weihnachtskonzert ausgerichtet hatte. Außerdem hatte man die Weihnachtsmette in der Laurentiuskirche musikalisch untermalt.
Martina Faber berichtete für Thomas Betzer, dem Leiter des Chores der "Bockleter Singmäuse". Man habe im vergangenen Jahr recht effektiv und mit guten Stimmen geprobt, so dass man beim Auftritt bei der Zelttheaterwoche in Bad Kissingen und in Westheim gelungene Auftritte habe abliefern können. In diesem Jahr seien wieder Auftritte geplant, so erneut bei der Zelt-Theaterwoche. Außerdem sei man im Moment dabei, das Musical "Max und Moritz" einzustudieren, das im Herbst im Pfarrsaal in Bad Bocklet aufgeführt werden soll.


Großartige Resonanz

In ihrer Eigenschaft als Chorleiterin der "Bockleter Singfoniker" und der "Saalemannen" blickte Martina Faber auf das vergangene Jahr zurück. Als einen Höhepunkt bezeichnete auch sie das Chorfest im Kurpark. "Es kam bei allen beteiligten Chören und beim Publikum gut an, die Resonanz war großartig. Meine Vorstellung ist, dieses Fest im Zweijahresturnus in Bad Bocklet zu etablieren", so Faber. Auch das Weihnachtskonzert sei auf sehr gute Resonanz gestoßen. "Noch bis in den Februar hinein haben mich Leute angesprochen und sich für das Konzert und den Gesang in der Christmette bedankt."


Zahlreiche Auftritte geplant

Auch in diesem Jahr sind wieder zahlreiche Auftritte geplant. So gebe man am 10. April im Kursaal ein Konzert, bei dem auch Chöre der Sängergruppe Bad Kissingen ihren Auftritt haben werden. Ein Konzertnachmittag im Brunnenbau ist ebenso geplant wie ein Ausflug zum Radom auf der Wasserkuppe.
Zum Höhepunkt soll das Konzert am 6. Oktober im Kursaal werden, das unter dem Thema "Fünf Jahre Saalemannen - 500 Jahre Deutsches Reinheitsgebot" stehen wird. Ebenso ist wieder ein Weihnachtskonzert geplant. "Die Proben und Auftritte machen viel Spaß, die Leistungsbereitschaft ist erfreulich und macht Lust auf Neues" lobte die Chorleiterin die Einsatzbereitschaft der Sängerinnen und Sänger.


Wunddenkmale restaurieren

Werner Horn stellte den Antrag, dass die Wunddenkmale beim Fünfwundenweg restauriert werden sollten. Vorsitzende Birgitt Kunzmann sagte zu, dass man diesen Vorschlag bei der nächsten Vorstandssitzung auf die Tagesordnung nehmen werde.
Außerdem kam der Vorschlag, dass man vom Chorgesang Tonaufnahmen machen und diese eventuall als CD anbieten solle. Dieser Vorschlag kam in der Versammlung gut an. Man werde sich ausführlich Gedanken machen, wie man dies am besten realisieren konnte, erklärte Vorsitzende Birgitt Kunzmann.