Gibt es ein Böllerverbot in Bad Kissingen zu Silvester? Stadt macht klare Ansage

Nach zweijährigem Böllerverbot haben viele fränkische Städte im Jahr 2022 wieder ihre Feuerwerksregelungen zu Silvester gelockert. In Coburg, Bamberg und Kulmbach ist bislang beispielsweise kein generelles Böllerverbot geplant. Doch wie sieht es in Bad Kissingen aus? "Im Bereich der Stadt Bad Kissingen wird es keine Verbote oder besondere Regelungen für Silvester geben", berichtet ein Sprecher gegenüber inFranken.de.
Doch die weggefallenen Verbote gefallen offenbar nicht jedem: Die Deutsche Umwelthilfe etwa setzt sich für ein Ende des privaten Silvesterfeuerwerks ein, berichtet die Deutsche Presse-Agentur (dpa). Die Organisation argumentiert unter anderem mit der hohen Feinstaubbelastung durch Silvesterknaller und -raketen, dem Müllaufkommen und der Belastung für Tiere. Auch die Gewerkschaft der Polizei (GdP) spricht sich laut dpa-Bericht für ein generelles Verbot des privaten Abbrennens von Silvesterfeuerwerk aus - Schadstoffproduktionen, Müllberge auf den Straßen und Unfälle durch Böller sollen so demnach vermieden werden.
Der Bundesverband Pyrotechnik, ein Zusammenschluss von Profi- und Hobby-Feuerwerkern, vertritt indes naturgemäß einen anderen Standpunkt. Ein Verbot von Kleinfeuerwerk vor der eigenen Haustür oder im Garten entlaste kaum die Krankenhäuser, argumentiert der Verband. Der größte Teil der Verletzungen in den Notaufnahmen sei auf Alkoholkonsum und entsprechende Konflikte zurückzuführen.
Auch interessant: "Verstorben, als ich gerade dazu kam": Diese Momente haben eine fränkische Sterbebegleiterin besonders geprägt