Baustelle wirkt sich auf die Geschäfte in Ramsthal aus

1 Min
Eine Tafel an der Zufahrt nach Ramsthal weist Autofahrer in den Ort. Fotos: Arkadius Guzy
Eine Tafel an der Zufahrt nach Ramsthal weist Autofahrer in den Ort. Fotos: Arkadius Guzy
In Wirmsthal wird der Verkehr seit Kurzem nachdrücklich auf die Tempo- und Vorfahrtsregelung aufmerksam gemacht.
In Wirmsthal wird der Verkehr seit Kurzem nachdrücklich auf die Tempo- und Vorfahrtsregelung aufmerksam gemacht.
 

Der Ausbau der KG 4 bei Ramsthal liegt gut in der Zeit. Dennoch fordern die Arbeiten gerade die Geduld der Geschäftsinhaber heraus.

Dass die Pendler in Ramsthal ausbleiben, merkt die Metzgerei am geringeren Umsatz von Brotzeiten. Und zwar "gewaltig", wie es heißt. Denn jetzt, da die Kreisstraße 4 gesperrt ist, würden die Pendler nicht extra in den Ort fahren. Weniger verkaufte Brotzeiten beim Metzger bekommt auch der Bäcker zu spüren. "Schließlich liefern wir ihm die Brötchen", sagt Klaus Kemmer.

Kemmer ist unzufrieden, wie die Umleitung der Baustelle ausgeschildert ist.
"Ich habe mir das etwas anders vorgestellt." Die offizielle Ausweichstrecke führt nicht durch den Nachbarort Wirmsthal. Der Verkehr wird weiträumiger umgeleitet. Das soll den kleinen Ort entlasten. Bei einem Hinweis auf die Durchfahrtsmöglichkeit über Wirmsthal würde sich auch der Lkw-Verkehr dorthin bewegen, was nicht erlaubt und zumutbar ist, heißt es dazu aus dem Landratsamt.

Kemmer sagt, dass er Verständnis für die Wirmsthaler habe. Dennoch hätte er sich eine andere Ausschilderung gewünscht. Zumal Wirmsthal für den Lkw-Verkehr sowieso tabu ist. Verkehrszeichen haben das schon vor der Baustelle immer deutlich gemacht.

Auch wenn sich die Situation mit Ende der Sperrung der Bundesstraße 287 zwischen Euerdorf und Bad Kissingen etwas entschärft hat, bleibt den Geschäftsinhabern nichts anderes übrig, als ihre Kunden und Lieferanten genau zu informieren. Kemmer: "Wir sind dabei unsere Stammkunden zurückzuholen." Die wohnen nicht nur in Ramsthal selbst. "Die Kunden, die zufällig vorbeikommen, bleiben aus. Es kommen nur die, die sich gezielt informieren", erklärt Winzer Ralf Baldauf.

Daher wandte er sich wie andere Geschäftsleute auch an die Gemeinde. "Darauf musste ich reagieren", sagt Bürgermeister Franz Büttner. Er hat an die Regierung von Unterfranken geschrieben. Über die Arbeiten und die Baufirma wolle er sich nicht beschweren. Es gehe einzig um die Beschilderung.

In Wirmsthal hat sich übrigens nach den Anwohnerklagen über den rücksichtslosen Ausweichverkehr etwas getan: Seit zwei bis drei Wochen weist an den beiden Ortseingängen jeweils ein extra Schild auf die Tempo- und Vorfahrtsregelung hin.

Die Geschäftsleute in Ramsthal können sich zumindest damit trösten, dass laut Jürgen Dobler vom Kreisstraßenbauamt die Arbeiten "sehr gut im Zeitplan" liegen. Ende August, Anfang September soll die Tragschicht aufgebracht werden. "Danach müssen die Bankette aufgeholt und die Gräben hergestellt werden. Als letzte Arbeit werden die Deckschichten der Fahrbahn und des Geh- und Radwegs vor dem Winter eingebaut", erklärt Dobler.