Züntersbach: Wunsch der Gemeinde wurde wahr

1 Min
Sara Wehovsky ist jetzt amtlich bestellte Pfarrerin in Oberzell. Foto: Brigitta Kempe-Wolf
Sara Wehovsky ist jetzt amtlich bestellte Pfarrerin in Oberzell. Foto: Brigitta Kempe-Wolf
Goldene und Diamantene Konfirmation feierte eine Gruppe von evangelischen Christen aus Züntersbach und Oberzell. Foto: Brigitta Kempe-Wolf
Goldene und Diamantene Konfirmation feierte eine Gruppe von evangelischen Christen aus Züntersbach und Oberzell. Foto: Brigitta Kempe-Wolf
 

Sara Wehowsky ist nach der Vorbereitungszeit als Pfarrerin eingeführt worden. Gefeiert wurde auch Goldene und Diamantene Konfirmation.

Was die Gemeinde gehofft hatte, ist jetzt amtlich: Nach Beendigung ihrer Hilfspfarrzeit, der Zeit zur Vorbereitung auf das geistliche Amt, wurde Pfarrerin Sara Wehowsky in der Evangelischen Kirche Oberzell für die Christusgemeinde in Sinntal und Marjoss vor einer Woche offiziell ernannt.

Die Vorstellung und Einführung in das Amt der "alten neuen" Pfarrerin hatte Dekan Fritz-Eckehard Schmidt übernommen. Nach dem Vorlesen der Ernennungsurkunde, ausgestellt von Bischof Dr.Martin Hein, zeigte sich der Dekan "froh, Sie weiterhin in unserer Mitte zu wissen". "Sara lacht", führte der Dekan weiter aus, denn so stehe es bereits in der Bibel, und er wünschte sich "dass sich Pfarrerin Sara Wehowsky ihre Fröhlichkeit und ihr Lachen erhält". Der Gottesdienst wurde gemeinsam gestaltet mit Pfarrern und Pfarrerinnen der Nachbargemeinden, mit Chören und Musikgruppen und dem Organisten André Kraushaar.


Vor 50 Jahren konfirmiert

Gefeiert wurde an diesem Tag in der Evangelischen Kirche Oberzell auch das Fest der Goldenen und Diamantenen Konfirmation gefeiert. In der Predigt bezog sich Pfarrerin Sara Wehowsky auf die vielen Türen, die sich auf dem Lebensweg eines jeden Menschen immer wieder öffnen und auch schließen. Damals, am Tag der Konfirmation, habe sich eine Tür zu einem neuen Lebensabschnitt geöffnet und die Konfirmanden hätten den Segen Gottes mit auf den Weg bekommen: "Gott geht mit durch alle Türen und wer sein Vertrauen auf ihn setzt, der wird gesegnet sein und wird hinter allen neuen Türen, auch hinter der letzten, Jesus Christus finden", sagte die Pfarrerin.

Der Predigt lagen Bibelverse zugrunde, die Christus gesagt haben soll: "Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. Wenn jemand meine Stimme hören wird und die Tür auftut, zu dem werde ich hinein gehen und das Abendmahl mit ihm halten und er mit mir." Und die Seelsorgerin zitierte auch die Aussage: "Ich bin die Tür; wenn jemand durch mich hinein geht, wird er selig werden".

Goldene Konfirmation feierten:

Aus Züntersbach:
Maria-Luise Herzog (geb. Schaidt), Gertrude Schreiner (geb. Zirkel), Doris Zeier (geb. Neuhof), Gisela Schöffberger (geb. Spring)

Aus Oberzell:
Hans Müller, Werner Müller, Walter Richter, Karin Muth (geb. Baier), Lieselotte Müller (geb. Heil),
Gisela Langer (geb. Klüh), Hannelore Fieres (geb. Müller), Brigitte Pohl (geb. Ruppert)

Diamantene Konfirmation feierten:

Aus Züntersbach:
Hildegard Lins (geb. Schüßler), Ingeborg Müller (geb. Zirkel)

Aus Oberzell: Wilhelm Dorn, Helmut Jordan, Elise Luisa Gärtner (geb. Zinkhan), Helga Lins, Anna Elise Müller (geb. Glock), Erna Müller (geb. Weitzel), Helma Walter (geb. Frischkorn)