Weihnachten und Ostern auf dem Kreuzberg nah beieinander

1 Min
Wurde hier in der Klosterkirche auf dem Kreuzberg zusammen gestellt, was nicht zusammen gehört? Weihnachten und Ostern? Foto: Marion Eckert
Wurde hier in der Klosterkirche auf dem Kreuzberg zusammen gestellt, was nicht zusammen gehört? Weihnachten und Ostern?  Foto: Marion Eckert

Die Pietà ist die Darstellung Marias als Schmerzensmutter mit dem Leichnam des vom Kreuz abgenommenen Jesus Christus auf dem Schoß. Eine Darstellung, die besser zu Karfreitag als in die Advents- und Weihnachtszeit passt, in der es vorrangig um romantische Krippendarstellungen mit dem Jesuskind, Maria und Josef geht.

So ist es auch in der Klosterkirche am Kreuzberg wo es eine große Krippenlandschaft und eine weitere Krippe mit Kind vor dem Altar gibt.


Einladung zum Nachdenken

Doch in einer Seitennische steht auch eine Pietà, fast verdeckt durch die prächtigen Weihnachtsbäume mit ihren roten Kugeln und Lichtern. Dieses mehr zufällig entstandene Bild der Pietà im weihnachtlichen Glanz lädt zum Nachdenken über die Verbindung von Weihnachten und Ostern ein, wie eng doch die Freude über die Geburt und die Trauer über den Tod zusammen gesehen werden können.

Es ist ein trostvolles Bild, denn die Lichter des Weihnachtsbaumes weisen schon heute auf das "Lumen Christi" (Christus, das Licht) in der Osternacht hin, in der die Freudenbotschaft von der Auferstehung Christi von den Toten gefeiert wird.