Vielfältiges und großes Engagement: Walter Gutmann feiert seinen 70.

2 Min
Wildfleckens Walter Gutmann wird am Mittwoch, 12. November, 70 Jahre alt. Foto: Helmut Raab
Wildfleckens Walter Gutmann wird am Mittwoch, 12. November, 70 Jahre alt. Foto: Helmut Raab

Seinen 70. Geburtstag feiert am Mittwoch, 12. November, Walter Gutmann in Wildflecken. Noch bekannter ist er weit und breit unter "Pizzi".

Geboren wurde er als eines von sechs Geschwistern der Eheleute Norbert und Annemarie Gutmann in Bad Brückenau. Aufgewachsen ist er mit seiner Familie in Wildflecken.

Schon 1970 im Gemeinderat

Seinen Vater Norbert hatte es als Architekt von Ibiza nach Wildflecken verschlagen, wo er beim Aufbau des Truppenlagers, der heutigen Rhön-Kaserne, maßgeblich beteiligt war. Später gründete sein Vater ein Architekturbüro in Bad Brückenau und führte es bis zu seinem Tode 1979 erfolgreich mit zahlreichen Mitarbeitern.
Nach der Volksschule in Wildflecken besuchte Sohn Walter das Gymnasium Bad Brückenau bis zum Abitur 1963. Schon während seines Studiums engagierte er sich ab 1970 im Gemeinderat Neuwildflecken und danach in Wildflecken. Im Oktober 1979 wurde er zum ehrenamtlichen Bürgermeister Wildfleckens gewählt. Ab Mai 1990 war er in dieser Funktion hauptamtlich für die Gemeinde bis Ende April 2002 tätig. In über neun Jahren als Marktgemeinderat und danach fast 23 Jahren als Bürgermeister hat er die Garnisons- und Truppenübungsplatzgemeinde wesentlich geprägt. Für seine Verdienste um die Gemeinde wurde er vom Marktgemeinderat im Jahre 2002 zum Ehrenbürger ernannt und ihm die Amtsbezeichnung "Altbürgermeister" verliehen.

Stellvertretender Landrat

Kreisrat ist Gutmann seit 1984. Als stellvertretender Landrat fungierte er von 1985 bis 2008. Seit 44 Jahren wirkt er damit in der Kommunalpolitik. Zugute kamen ihm bei seinen Entscheidungen auf politischer Ebene die Erfahrungen, die er zwischen 1975 und 1979 in einem Wildfleckener Großunternehmen gesammelt hat. Gerne erinnert er sich an seine Mitarbeit im Bayerischen Gemeindetag, im Arbeitskreis Garnisonen im Deutschen Städte- und Gemeindebund, im deutsch-amerikanischen Beratungsausschuss, als Schöffe am Landgericht Schweinfurt, als ehrenamtlicher Richter im Prüfungsausschuss für Wehrdienstverweigerer, als Kassenprüfer des Unterfränkischen Bibliotheksverbandes und als stellvertretender Vorsitzender der Forstbetriebsgemeinschaft Bad Brückenau.

Sport mit hohen Stellenwert

Als Vorsitzender des Schulvereins Bad Brückenau unterstützte er 32 Jahre lang das dortige Gymnasium. Seine politische Heimat ist seit Jahrzehnten die CSU, in der er seit langem unter anderem als stellvertretender Kreisvorsitzender und Landesdelegierter wirkt. Seit seiner Kindheit nimmt der Sport bei ihm einen überaus hohen Stellenwert ein. Viele Jahre war "Pizzi" aktiver Fußballer, Jugendleiter, Trainer, Vorsitzender und Schiedsrichter beim SV Wildflecken. Für seine Verdienste wurde er vom Sportverein 2004 zum Ehrenmitglied ernannt. Schon 27 Jahre lang ist er als stellvertretender Kreisvorsitzender des Bayerischen Landessportverbandes (BLSV) tätig.

Verbundenheit mit der Jugend

Musik spielt er seit seinem zehnten Lebensjahr. Als Bandleader feiert "Pizzi" an seinem Geburtstag mit seiner Kapelle "The Swingin`Five" 45 -jähriges Jubiläum. Auch seine Mitgliedschaft in fast allen Wildfleckener Vereinen ist Zeugnis seiner Verbundenheit mit der Jugend. Auf seine Auszeichnungen durch die Freiwillige Feuerwehr ist er stolz. Er erhielt hohe Ehrungen durch die Bundeswehr, die US-Armee, den Bayerischen Staat und die Bundesrepublik Deutschland.

Seit 1986 ist Walter Gutmann verheiratet und stolzer Vater zweier erwachsener Töchter. Sich ganz auf das "Altenteil" zurückzuziehen, daran denkt "Pizzi" auch mit 70 Jahren nicht. Solange er sich fit fühlt und sein Arbeitgeber Wert auf seine Mitarbeit legt, möchte er beruflich noch einige Zeit als Key Account Manager aktiv bleiben, verrät der Jubilar.

Seinen Geburtstag wird er mit seiner Familie, Freunden, Arbeitskollegen, langjährigen Wegbegleitern und Musikern wieder im Sportheim feiern.