Tanzen vor einer Brückenauer Riesenkulisse

1 Min
Ein volles Haus gab es beim ersten Tanz- und Bandfest in der Dreifachturnhalle. Foto: Julia Raab
Ein volles Haus gab es beim ersten Tanz- und Bandfest in der Dreifachturnhalle. Foto: Julia Raab
Die Tanzgruppe Crazy Dancers: Stefanie, Jana, Josefina, Alesia, Julia und Di-Lara sind nach ihrem Auftritt glücklich und zufrieden. Foto: Julia Raab
Die Tanzgruppe Crazy Dancers: Stefanie, Jana, Josefina, Alesia, Julia und Di-Lara sind nach ihrem Auftritt glücklich und zufrieden. Foto: Julia Raab
 
Eine der sechs Schülerbands beim Auftritt. Foto: Julia Raab
Eine der sechs Schülerbands beim Auftritt. Foto: Julia Raab
 
Tanzen und Singen in Abwechslung: Kurzweiliges Programm für die Zuschauer beim Tanz- und Bandfest in der Dreifachturnhalle. Foto: Julia Raab
Tanzen und Singen in Abwechslung: Kurzweiliges Programm für die Zuschauer beim Tanz- und Bandfest in der Dreifachturnhalle. Foto: Julia Raab
 
Tanzen und Singen in Abwechslung: Kurzweiliges Programm für die Zuschauer beim Tanz- und Bandfest in der Dreifachturnhalle. Foto: Julia Raab
Tanzen und Singen in Abwechslung: Kurzweiliges Programm für die Zuschauer beim Tanz- und Bandfest in der Dreifachturnhalle. Foto: Julia Raab
 
Die FMG-Dancers des Franz-Miltenberg-Gymnasiums. Foto: Julia Raab
Die FMG-Dancers des Franz-Miltenberg-Gymnasiums. Foto: Julia Raab
 
Alesia (12 Jahre): "Ich habe noch nie mit so vielen Menschen gefeiert!" Foto: Julia Raab
Alesia (12 Jahre): "Ich habe noch nie mit so vielen Menschen gefeiert!" Foto: Julia Raab
 
Di-Lara (11 Jahre): "Total interessant!" Foto: Julia Raab
Di-Lara (11 Jahre): "Total interessant!" Foto: Julia Raab
 
Julia (12 Jahre): "Wir waren sehr, sehr aufgeregt!" Foto: Julia Raab
Julia (12 Jahre): "Wir waren sehr, sehr aufgeregt!" Foto: Julia Raab
 
Stefanie (12 Jahre): "Einfach geil!" Foto: Julia Raab
Stefanie (12 Jahre): "Einfach geil!" Foto: Julia Raab
 
Josefina (11 Jahre): "so lustig!" Foto: Julia Raab
Josefina (11 Jahre): "so lustig!" Foto: Julia Raab
 

Der Arbeitskreis Sport in Schule und Verein lud alle Schüler aus dem Landkreis ein, selbständig einen Tanz oder ein Lied einzustudieren.

Die Turnhalle im Schulzentrum ist gerappelt voll. Auf der Zuschauertribüne ist kaum ein Platz frei, und auch unten in den drei Hallen selbst sitzen insgesamt 20 Gruppen mitsamt Lehrern aufgeregt auf Bänken und Matten und warten darauf, dass sie an der Reihe sind. Der Grund dafür: das 1. Tanz- und Bandfest des Arbeitskreises Sport in Schule und Verein. Obfrau Birgit Herré hat es zusammen mit der Geschäftsführerin des Arbeitskreises, Christine Kleinhenz, ins Leben gerufen.


Schnell 20 Anmeldungen

Seit 2001 fand jährlich das Tanzfest an der Mittelschule Bad Brückenau statt. "Doch in den letzten zwei Jahren gab es so gut wie keine Anmeldungen", meint Herré. Es musste sich was ändern. In Abstimmung mit Georg Göbel vom Fachbereich Musik wurden nun neben den Tanzgruppen auch Schülerbands in das Programm mit einbezogen. Das Ergebnis: Innerhalb kurzer Zeit gab es 20 Anmeldungen für das Fest. Davon 14 Tanzgruppen und sechs Bands. Mitmachen durfte jede Schule aus dem Landkreis Bad Kissingen. "Das ist ein Höhepunkt des Jahres", erklärt Herré begeistert, "ein Mega-Event".

Die Idee dahinter, erklärt Herré, beinhalte mehrere Aspekte. Ohne Sprache gemeinsam ein großes Fest zu feiern, habe viel mit Integration zu tun. Auch über Schulgrenzen hinweg, verschiedene Schularten mit dem gleichen Ziel zusammenzubringen, sei ganz einzigartig. "Und natürlich stärkt es auch das Selbstbewusstsein, vor so vielen anderen zu tanzen oder zu singen", meint die Schulleiterin der Mittelschule. Am Ende gehe es nur um die Freude am Tanzen und an der Musik - ohne Konkurrenz. Man habe bewusst keinen Wettbewerb daraus gemacht, denn es gehe in erster Linie um den Spaß. Das Programm zieht sich über den ganzen Vormittag. Die Bands und die Tanzgruppen wechseln sich ab. "Technisch und organisatorisch ist das eine ganz schöne Herausforderung", gibt Herré zu, aber während der Veranstaltung scheint alles zu klappen.

Schaut man sich in der Halle um, dann sieht man sehr viele aufgeregte Gesichter. Katja Dittmayer, Lehrerin einer Sportklasse an der Mittelschule, bestätigt das. Ihre Tanzgruppe übte seit Anfang des Jahres und war sehr motiviert. "Sie haben sich selbständig die Musik rausgesucht und die Tanzschritte einstudiert, das hat sehr gut geklappt", freut sie sich. Nach der Vorführung kommen ihre Mädchen mit roten Gesichtern angesprungen. "Wir haben noch nie vor so vielen Menschen getanzt!", rufen sie, "und wir waren alle sehr aufgeregt", lacht ein Mädchen aus der Gruppe glücklich. Marie aus der Tanzgruppe der Grund- und Mittelschule Nüdlingen freut sich, den Schülern der anderen Schulen zuschauen zu dürfen. "Es ist sehr interessant zu sehen, was die anderen Schulen so machen", erklärt sie und es habe sich auf jeden Fall gelohnt, mitzumachen. Die Organisatorin Herré ist zum Schluss mehr als begeistert von der Veranstaltung und lässt durchblicken, dass es eine Wiederholung im nächsten Jahr gibt.