Zu einem Tag des Offenen Brunnens hatte die Marktgemeinde Schondra ihre Bürger zur Bohrstelle für den neuen Brunnen 3 eingeladen.
Zahlreiche Interessierte ließen sich von Heike Kraus vom Ingenieurbüro BaurConsult und einem Mitarbeiter von der ausführenden Firma Angerer & Söhne den Ausbaufortschritt und die vorliegenden Ergebnisse erläutern. Das Wasser stammt aus der unteren Grundwasserschicht, aus einer Tiefe von 33 bis 120 Metern. Die derzeit laufenden Pumpversuche liegen bei einer Förderleistung von sechs Litern pro Sekunde (l/sec).
Der neue Brunnen liegt im Buntsandstein und liefert ein nahezu pH-neutrales Wasser, während die beiden vorhanden Brunnen vom Muschelkalk beeinflusst sind und ein relativ hartes Wasser führen. Derzeit stehen noch die Ergebnisse der biologisch-chemischen Untersuchung und die Altersbestimmung des neuen Trinkwassers für die Marktgemeinde Schondra aus.