Besinnliche Klänge in der Oberbacher Kirche.
Das Weihnachtskonzert der Blaskapelle Oberbach zieht alljährlich die Massen in den Bann. So war es denn auch heuer kein Wunder, dass in der Kirche Mariä Himmelfahrt kein Platz mehr übrig war, als am Abend des ersten Weihnachtsfeiertages die Oberbacher Musiker besinnliche Klänge anstimmten.
Das traditionelle Weihnachtskonzert wird längst nicht mehr von Blasmusik dominiert. Ganz unterschiedliche Ensembles aus dem Rhöndorf lockern das mehrstündige Programm auf.
Doch es geht nicht nur um die Musik bei diesem Weihnachtskonzert. Frank Lohmüller von der Blaskapelle und Wildfleckens Bürgermeister Gerd Kleinhenz tragen Nachdenkliches vor. Kleinhenz ist in der Blaskapelle aktiv und wirkt auch bei diesem Weihnachtskonzert musikalisch mit. Dennoch lässt er es sich nicht nehmen, gedankliche Anstöße zu geben. Er ruft dazu auf, das Materielle beseite zu schieben und die Momente der Stille und Gemeinsamkeit auf sich wirken zu lassen. Weihnachtskonzerte können ihren Beitrag dazu leisten, um zumindest für den kurzen Augenblick inne zu halten und zur Ruhe zu kommen.
Auch Lohmüller geht auf die Irrungen und Wirrungen unserer heutigen Zeit ein, auf Unglücke, Unmenschlichkeiten und Ängste. Beide Redner rufen zu Frieden, Versöhnung und Besinnung auf.