Den Schlusspunkt im umfangreichen Jahresprogramm des Ortsverbandes Bad Brückenau der Senioren-Union (SEN) bildet traditionsgemäß ein besinnlicher Nachmittag. Zu der Veranstaltung unter dem Motto "Licht weitergeben" trafen sich Mitglieder und auch einige Gäste im "Rhönhof" in Oberleichtersbach.
                           
          
           
   
          Vorsitzende Hildegard Schöbel-Bossinger ließ in einer kurzen Ansprache noch einmal die Höhepunkte der vergangenen zwölf Monate Revue passieren. Das herausragende Ereignis war zweifellos das zehnjährige Bestehen des Ortsverbandes, das im Rahmen eines Sommerfestes in der Georgi-Kurhalle gefeiert wurde. Aber auch die anderen Angebote wie beispielsweise Ausflüge und Fachvorträge sind nach den Worten der Rednerin auf große Resonanz gestoßen.
Musikalisch gestaltet wurde die adventliche Stunde von der Flötengruppe "Andantino" unter der Leitung von Maria Schramm. Margarete Full-Wollmann sorgte an der Orgel für die Begleitung der gemeinsam gesungenen Lieder.
  
  Komplimente von oben
 
Auch heuer hatten einige SEN-Mitglieder wieder zur stillen Zeit passende Wortbeiträge ausgewählt. 
So regten die "Ansprache einer Kerze" oder eine Parabel aus den Philippinen durchaus zum Nachdenken an.
Grußworte auf der Veranstaltung sprachen Bad Brückenaus Bürgermeisterin Brigitte Meyerdierks (CSU) und der SEN-Kreisvorsitzende Eberhard Gräf. Beide lobten die vielfältigen Aktivitäten des Ortsverbandes, der sich nun schon seit über einem Jahrzehnt kontinuierlich für die Belange der älteren Generation einsetzt.