Vor der Inbetriebnahme des neuen Trinkwasserbrunnens in Schondra sind noch einige Untersuchungen zur Wasserqualität notwendig.
Der Marktgemeinderat Schondra beauftragte in seiner Sitzung die Firma HydroGeo aus Emmendingen mit der Untersuchung des Alters des erbohrten Grundwassers. Dazu sind umfangreiche und aufwendige Isotopen-Untersuchungen beim neuen Trinkwasserbrunnens notwendig, so dass sich ein Auftragsvolumen von 6965 Euro ergibt.
Die chemischen und mikrobiologischen Untersuchungen im Zuge des Pumpversuches wurden zum Preis von 1906 Euro an das Institut Dr. Nuss in Bad Kissingen vergeben. In diesem Zusammenhang schlug Bürgermeister Bernold Martin (CSU) auch vor, am Sonntag, den 15.Oktober, der Bevölkerung den neuen Trinkwasserbrunnen vorzustellen; der genaue Ablauf der Veranstaltung wird noch bekanntgegeben.
Genehmigt wurde der Bauantrag von Sissy Martin und André Weidinger, die an der Rösse ein
Einfamilienwohnhaus errichten wollen.
Bürgermeister Martin händigte den Ratsmitgliedern eine Stellungnahme des Marktes zum Netzentwicklungsplan beziehungsweise zur geplanten Wechselstromtrasse P43 aus, die unsere Region tangiert. Er forderte die Räte auf, noch eigene Beiträge dazu zeitnah einzubringen.