Die Blaskapelle aus Egenhausen/ Schleerieth kommt zum Musizieren in die Klosterkirche auf dem Kreuzberg.
Von recht weit her reist die Blaskapelle aus Egenhausen bei Schweinfurt an, wenn sie am Sonntag, 21. Februar, auf dem Kreuzberg in der Klosterkirche ein Konzert geben wird.
Die Idee, auf dem Heiligen Berg der Franken zu musizieren, kam vom ältesten Musiker der Kapelle, der anlässlich eines Kreuzbergbesuches alte Bekannte getroffen hatte, die von der Konzertreihe berichteten. Das Thema wurde zunächst im Vorstand des Musikvereins, dann auch bei einer Probe diskutiert und sehr freudig aufgenommen. Die Kontakte zu Pater Guardian Stanislaus waren rasch hergestellt, und sie führten zu einem positiven Ergebnis.
50-jähriges Jubiläum
Die Kapelle wurde im Jahr 1966 gegründet und kann heuer ihr 50-jähriges Bestehen feiern. Zur Zeit spielen 19 aktive Musiker im Alter zwischen 16 und 63 Jahren zusammen.
Die Freude, gemeinsam zu musizieren, gepaart mit dem gegenseitigen Respekt in Bezug auf Alter, Ausbildung und musikalisches Können bilden die Basis des Erfolges.
Zahlreiche Auftritte bei örtlichen Festen und Feiern in der näheren Umgebung ihres Heimatortes legen Zeugnis ab von der Beliebtheit des Musikvereins. Einen weiteren großen Anteil ihrer Auftritte hat die Kirchenmusik. Die Musiker begleiten das Kirchenjahr in den beiden Ortschaften Egenhausen und Schleerieth über alle Stationen. Nach dem Weihnachtskonzert 2015 bereiteten sich die Musikfreunde auf das Konzert auf dem Kreuzberg vor.
Aus Böhmen kommt die Musik
Die gute Grundbesetzung in den Blasinstrumenten eignet sich ganz besonders für die klassische Böhmische Musik. In einem Lied heißt es "Aus Böhmen kommt die Musik..."!
Beim Blick ins Internet möchte man diesen Satz fast glauben.
Böhmische Musik in einem Gotteshaus vorzutragen, das hatten die Egenhausener noch nicht im Angebot. Je mehr sie jedoch darüber nachdachten, umso mehr gefiel ihnen der Gedanke, ihre Freude an der Musik auf diese Weise an einem solchen Ort zum Ausdruck zu bringen ... und so entstand dann auch der Titel für das Konzert: "Auf Böhmisch: Gott zu ehren".
Freier Eintritt
Das Konzert beginnt am Sonntag, 21. Februar, um 15.30 Uhr in der Klosterkirche. Der Eintritt ist wie immer frei.