In Geroda wird nicht nur auf die Schultern geklopft

1 Min
Ein Gag beim Jahreskonzert im vergangenen Jahr: Daniel Scholz und Walter Schmitt mussten bei der "Ambosspolka", während sie auf dem Amboss den Takt schlugen, mehrere Maßkrüge mit Bier leeren. Foto: Julia Raab
Ein Gag beim Jahreskonzert im vergangenen Jahr: Daniel Scholz und Walter Schmitt mussten bei der "Ambosspolka", während sie auf dem Amboss den Takt schlugen, mehrere Maßkrüge mit Bier leeren.  Foto: Julia Raab
Die geehrten Musiker freuen sich über ihre Auszeichnung: Sabine Schmidt (von links), neuer stellvertretender Vorsitzender Philipp Wirth, Lisa Klaas, Philipp Schneider, Elke Schneider, Alexander Schneider und Claudia Hilsdorf-Gindl. Foto: Gabriele Sell
Die geehrten Musiker freuen sich über ihre Auszeichnung: Sabine Schmidt (von links), neuer stellvertretender Vorsitzender Philipp Wirth, Lisa Klaas, Philipp Schneider, Elke Schneider, Alexander Schneider und Claudia Hilsdorf-Gindl.  Foto: Gabriele Sell
 

Die Harmonie passt optimal beim Jugendblasorchester Geroda, nun soll noch etwas bei der Abstimmung zwischen den Instrumenten gearbeitet werden.

"Ein schönes fettes musikalisches Jahr mit viel Schulterklopfen" war das vergangene für das Jugendblasorchester Geroda. "Ihr macht schöne Musik", lobte Dirigent Achim Scholz die 70 Aktiven des Orchesters. Und das zeuge von Harmonie in der Kapelle. Allerdings kritisierte er bei der Jahresversammlung ein bisschen die Harmonie zwischen den Instrumenten. Daran soll heuer jedoch gearbeitet werden.

So hatten die Musiker im vergangenen Jahr 30 Termine wahrzunehmen, darunter 15 Auftritte und sieben Konzerte.


Veränderungen bei der Wahl

Einige Veränderungen gab es bei den Neuwahlen des Haupt- und Jugendvorstandes. Lisa Klaas ist weiterhin Vorsitzende des Vereins. Zum Nachfolger ihres Vertreters Martin Scholz wurde Philipp Wirth gewählt.

Bettina Meier bleibt Schriftführerin. Auch Kassiererin Ute Enzinger stellte sich nicht mehr zur Verfügung. Neue Kassiererin ist jetzt Laura Bienmüller. Die Beisitzer sind Christoph Kuhn, Karl Bienmüller und Reimar Wirth.
Jugendvorstands-Vorsitzender Micha Bienmüller und Stellvertreterin Carolin Schmitt wurden in ihren Ämtern bestätigt, ebenso Kassier Simon Hornung. Schriftführerin Theresa Kohl trat zurück. Ihren Posten übernahm Hannah Bienmüller. Beisitzer sind Vanessa Schmitt, Katharina Kohl und Diana Schlereth.

Sowohl Jugendvorsitzender Micha Bienmüller als auch Vorsitzende Lisa Klaas behandelten die Aktivitäten im Vorjahr. Die aktualisierte Terminliste ging den Musikern bereits zu.


Proberaum ausmisten

Beantragt wurde bereits im Vorfeld, den Proberaum einmal "auszumisten", da zum Beispiel sperrige Instrumentenkoffer den Raum beengten. Auch sollen die Regale registerweise aussortiert und die Notenmappen auf den neuesten Stand gebracht werden, hieß es.


Ehrungen

Aktives Musizieren: 40 Jahre: Claudia Hilsdorf-Gindl, Elke Schneider; 20 Jahre: Lisa Klaas, Sabine Schmidt, Alexander Schneider, Philipp Schneider, Daniel Scholz.

D1-Abzeichen des Nordbayerischen Musikbundes: Katharina Kohl, Diana Schlereth und Luca Schmitt.