Der Wernarzer Obst- und Gartenbauverein bot erstmals einen Aktionstag für Kinder im neuen Gemeinschaftsgarten in Eckarts an.
"Gemeinsam kann man alles schaffen". Das ist die Botschaft, die Julia Hildmann vom Wernarzer Obst- und Gartenbauverein den Kindern beim erstmals angebotenen Aktionstag im Rahmen des Ferienprogramms vermitteln wollte. Passend dazu war der Ort des Geschehens: Die Reise in die Vergangenheit, die mit einer Flaschenpost begann, fand im Eckartser Gemeinschaftsgarten statt. Dieser Permakulturgarten wurde von Hildmann in diesem Jahr angelegt. Die Idee dahinter ist ebenfalls, dass die Leute vermehrt zusammen kommen sollen und natürlich auch die Verschönerung des Ortes.
Dieser neue Treffpunkt in Eckarts soll lebendig gehalten werden. Und es war sehr lebendig an diesem Nachmittag. Angestrengt und aufgeregt standen die Mädels und Jungs im Bach, der am Rand des Gartens plätschert. Sie mussten einen Damm bauen, der das Papierschiff mit der nächsten Aufgabe zur Schatzsuche aufhielt. Sechs Aufgaben mussten erfüllt werden, damit der Absender der Flaschenpost aus dem Jahr 1754 ermittelt und die verschlüsselte Botschaft entschlüsselt werden konnte. Voller Eifer waren die Kinder bei der Sache und lösten jede Aufgabe.
Zum Abschluss durften die Mädchen und Jungen noch die hölzerne Gemeinschaftsgarten-Tafel bemalen. Damit auch jeder weiß, dass es der Gemeinschaftsgarten ist.
Nachdem ich mit meinem Sommerprojekt die Terrasse mit neuen Terrassendielen versehen habe fehlt jetzt natürlich der Sonnenschirm und die Gartenmöbel. Die Terrasse liegt leider nicht Blickdicht geschützt, sondern in relativer Sicht zur Strasse. Das will ich mit einem Schirm/Sichtschutz verhindern. Ich muss darauf achten das der Schirm einen ordentlichen Fuss hat, bzw irgendwie fixiert werden kann. Die wpc Terrassendielen von der-preisbrecher.de sind zwar top, allerdings muss natürlich auf das Trittgewicht geachtet werden, damit die neue Terrasse keinen Schaden nimmt. Ich wäre hier an erfahrungswerten stark interessiert. Grüße