Ehemaliges Rothkegel-Gelände in Volkers: Für rund zwei Millionen Euro im Netz

2 Min
Für das ehemalige Rothkegel-Gelände in Volkers werden nach wie vor neue Käufer gesucht. Foto: Rebecca Vogt
Für das ehemalige Rothkegel-Gelände in Volkers werden nach wie vor neue Käufer gesucht. Foto: Rebecca Vogt

Nach der Insolvenz des Metallbau-Unternehmens Rothkegel wurde das Firmengelände Anfang 2020 zwangsversteigert. Aktuell steht das Areal auf einer Online-Plattform zum Verkauf. Das ist aber nicht die einzige Option für den derzeitigen Eigentümer.

Anfang 2020 wurde das ehemalige Gelände der Firma Rothkegel in Volkers zwangsversteigert. Für etwas mehr als eine Million Euro ging das Areal damals unter den Hammer. Aktuell steht das Firmengelände auf der Internetplattform ImmobilienScout24 zum Verkauf. Der dort angegebene Kaufpreis beläuft sich auf 1 590 000 Euro (Stand: 31. März 2021). Ein weiterer Teil des Geländes steht für 499 000 Euro auf der Plattform zum Verkauf. Gleichzeitig ist das frühere Rothkegel-Gelände online auch unter der Kategorie Mietobjekte zu finden.

Das im Januar 2020 zwangsversteigerte Gelände bestand aus mehreren Flurstücken, wie ein Sprecher des Landgerichts Schweinfurt mitteilt. "Der Zuschlag erfolgte an das im Versteigerungstermin abgegebene Meistgebot. Dieses Meistgebot blieb hinter der sachverständigen Bewertung der einzelnen Flurstücke zurück." Alle Bewertungsobjekte zusammen seien damals auf einen Verkehrswert von etwas mehr als 1,7 Millionen Euro geschätzt worden.

Ehemaliges Rothkegel-Gelände: Verkaufen oder Vermieten

Edgar Hartung ist als Anbieter des Geländes bei ImmobilienScout24 gelistet. Er hat das Areal bei der damaligen Zwangsversteigerung als Vertreter der Firma MaHa Gebäudeverwaltung UG mit Sitz in Dipperz (Landkreis Fulda) ersteigert. Man sei vollkommen flexibel, was Verkaufen oder Vermieten betreffe, erklärt Hartung auf Anfrage. Das Gelände könne sowohl als Ganzes als auch in Teilen gekauft oder angemietet werden. Gerade für die kleineren Flächen gebe es auch schon Interessenten.

Das Gelände in Volkers eigne sich im Grunde für alle Firmen und biete sehr große Flächen, sagt Hartung. Er bestätigt, dass der nah gelegene Autobahn-Anschluss ein entscheidender Standortvorteil sei. Mit diesem wird auch bei ImmobilienScout24 für das Gelände geworben. Verfügbar ist es der Online-Anzeige nach ab sofort. Die Frage, ob er schneller mit einem Verkauf oder einer Vermietung des Areals gerechnet habe, bejaht Hartung und fügt an: "Ich denke, das ist Corona geschuldet." Viele Firmen wüssten aktuell nicht, wie es für sie weitergeht.

~ 1,7 Mio. Euro - auf diesen Wert wurde das Gelände vor der Zwangsversteigerung im Januar 2020 geschätzt. Unter den Hammer ging es dann unter Wert - für etwas mehr als eine Million Euro. Für knapp 1,6 Millionen Euro steht ein Teil aktuell zum Verkauf.

Info: Die ehemalige Firma Rothkegel und das Gelände in Volkers

Metallbau Seit 1953 war die Metallbaufirma Rothkegel in Bad Brückenau ansässig. Über viele Jahre arbeitete das Unternehmen erfolgreich. Anfang 2018 jedoch kam der 70 Mitarbeiter starke Betrieb in wirtschaftliche Schwierigkeiten. Als Kundenzahlungen ausblieben, musste die Firma Insolvenz anmelden. Der Versuch, sich neu aufzustellen, scheiterte, als der größte Kunde absprang.

Firmengelände Das Gelände im Bad Brückenauer Stadtteil Volkers, auf welchem die Firma Rothkegel angesiedelt war, umfasst insgesamt eine Fläche von 16 000 Quadratmetern. Auf dem Areal befinden sich eine Werkhalle mit 1100 Quadratmetern und ein Bürogebäude mit 900 Quadratmetern. Außerdem umfasst das Gelände eine weitere Werkhalle sowie drei Hektar landwirtschaftliche Fläche.

Zwangsversteigerung Im Januar 2020 wurde das Firmengelände am Amtsgericht Schweinfurt zwangsversteigert. "Lange sah es in der halbstündigen Bieterfrist nach keinem brauchbaren Angebot aus den Reihen der gut 15 Anwesenden aus. Erst gegen Ende überschlugen sich die Offerten von drei ernsthaften Interessenten im Saal", berichtete die Redaktion damals. Quelle: Archiv