Rosa Hilfenhaus feiert am Donnerstag, 18. September, in der Rhönstraße 72 in Oberbach ihren 80. Geburtstag. 1934 erblickte sie als viertes von sechs Geschwistern der Eltern Maria und Karl Schuhmann in Oberbach das Licht der Welt.
An ihrem Geburtsort hat sie die Volksschule und in Bad Brückenau die Berufsschule besucht. Danach war sie einige Jahre, davon zwei Jahre in der Schweiz, als Haushaltsgehilfin tätig. "Meinen späteren Mann Heinrich habe ich schon als Schülerin in der 1. Klasse kennengelernt, wo wir acht Jahre lang die gleiche Schulklasse in Oberbach besuchten. Wir haben uns in dieser Zeit oft geneckt und auch gestritten", erinnert sich Rosa mit einem Lächeln. Unter dem Motto, was sich neckt, das liebt sich, wurde 1957 geheiratet.
"Von dieser Zeit an habe ich meinen Mann in seinem Lebensmittelgeschäft als Verkäuferin, Beraterin beim Wareneinkauf und beim Besuch von Lebensmittel-Messen, soweit es mir als Mutter von sechs Söhnen möglich war, unterstützt und begleitet", erinnert sie sich.
Erlebnis Weihe des Sohnes "Ein besonderes Erlebnis für unsere Familie war die Weihe unseres
ältesten Sohnes Franz 1997 zum Priester im Dom zu Fulda", sagt Rosa Hilfenhaus. Seit 1999 ist Franz Pfarrer in der Gemeinde Ulmbach bei Schlüchtern. "Nachdem wir 1999 unser Lebensmittelgeschäft aus Alters- und Gesundheitsgründen aufgegeben hatten, haben ich und mein Mann zehn Jahre lang unserem Sohn eine Haushälterin ersetzt", erzählt Rosa voller Stolz. Zur Familie gehören inzwischen 14 Enkel und ein Urenkel.
Überhaupt keine Langeweile Soweit es der Jubilarin möglich ist, bringt sie sich gern im örtlichen Geschehen ein. Sie bedauert, dass sie wegen der Gesundheit ihren großen Hausgarten aufgeben musste. "Dort konnte ich immer Kraft für die tägliche Arbeit im Geschäft und der Familie schöpfen." Langeweile hat sie auch heute nicht. Sie ist am Gemeindegeschehen interessiert. Am Fernseher informiert sie sich über die Ereignisse in der Welt.
Freude bereitet ihr der regelmäßige Besuch ihrer Kinder und Enkel. Sie hofft, dass ihr diese Annehmlichkeiten lange erhalten bleiben. Als gläubige Christin besuchen sie und ihr Mann regelmäßig die Gottesdienste.
Ihren 80. feiert sie mit der Familie, Verwandten und Bekannten am Samstag, 20. September.