Drei gleichberechtigte Geröder SV-Vorsitzende

1 Min
Die geehrten Mitglieder und die neuen Vorstandsmitglieder beim SV Markt Geroda präsentieren sich (von links): Vorsitzender Johannes Schlereth (von links), Kassier Ingo Schneider, Günter Schirmer, Elisabeth Heck, Gerda Metz, Maria Kuhn und Heiko Heinle. Foto: Gabriele Sell
Die geehrten Mitglieder und die neuen Vorstandsmitglieder beim SV Markt Geroda präsentieren sich (von links): Vorsitzender Johannes Schlereth (von links), Kassier Ingo Schneider, Günter Schirmer, Elisabeth Heck, Gerda Metz, Maria Kuhn und Heiko Heinle. Foto: Gabriele Sell

Obwohl im Vorfeld noch nicht alle potenziellen Kandidaten klar waren, stand die neue Führung des SV Markt Geroda innerhalb kürzester Zeit.

Bei der Jahresversammlung am Samstag übernahmen sogar noch mehr Leute Verantwortung, als ursprünglich vorgesehen.

Drei gleichberechtigte Vorsitzende stehen jetzt an der Spitze des 205-köpfigen Sportvereins. Nämlich - wie bisher - Manfred Selner und Steffen Schneider. Neuer - und dritter im Bund - ist Johannes Wirth. In ihrem Amt als Schriftführerin bestätigt wurde Natascha Selner.


Kassier Horst Bienmüller hört auf

Nach 33 Jahren und "sechs verschafften Vorständen" stellte sich Kassier Horst Bienmüller nicht mehr zu Wiederwahl. Seinen Posten übernahm Ingo Schneider.

Nicht nur vier, sondern gleich fünf Leute ergänzen das Team - die Beisitzer Carina Wirth, Günter Schirmer, Matthias Heck, Matthias Kohl und Hannelore Schneider. Wiedergewählt wurde der Jugendabteilungsleiter Oliver Selner.


Kleines Sportfest geplant

Vorsitzender Manfred Selner berichtete über die Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr. Der erste Geröder Weihnachtsmarkt sei bei den Leuten sehr gut angenommen worden. Am Sportheim waren bereits etliche Arbeitseinsätze anberaumt worden, weil das Dach undicht war. Aber auch heuer sind die Mitglieder erneut gefragt, um notwendige Arbeiten am und um das Gebäude zu erledigen. Geplant sei auch ein kleines Sportfest.

Weiter gaben die einzelnen Abteilungsleiter - Fußball, Damenfußball, Jugendfußball, Mountainbike und Damensport (Gymnastik, Stepaerobic, Zumba und Kinderzumba) ihre Berichte ab.


Engagement gewürdigt

Sowohl Bürgermeister Alexander Schneider (UWG), als auch Pfarrer Carsten Friedel würdigten das Engagement des regen Vereins.

25 Jahre Mitgliedschaft Gertrud Koch, Elisabeth Heck, Christine Bienmüller, Heidrun Scholz, Gerda Metz, Irmgard Schneider, Manfred Werner, Waltraud Schneider, Petra Wehner, Erna Fay, Rosemarie Müller, Lina Kohl, Anni Bienmüller, Edith Neff, Familie Josef Schiller.

20 Jahre Mitgliedschaft
Maria Kuhn, Jutta Bohn, Christa Heil, Sigrid Mock, Günter Schirmer, Reimar Wirth, Bettina Meier, Heiko Heinle, die Familien Ronald Kuhn und Theo Gerhard.