Bad Brückenau: Das Fußball-Stadtfest

1 Min
Spannung pur beim Public Viewing auf dem Sinnauplatz Foto: Ulrike Müller
Spannung pur beim Public Viewing auf dem Sinnauplatz Foto: Ulrike Müller
Spannung pur beim Public Viewing auf dem Sinnauplatz Foto: Ulrike Müller
Spannung pur beim Public Viewing auf dem Sinnauplatz Foto: Ulrike Müller
 
Spannung pur beim Public Viewing auf dem Sinnauplatz Foto: Ulrike Müller
Spannung pur beim Public Viewing auf dem Sinnauplatz Foto: Ulrike Müller
 
Spannung pur beim Public Viewing auf dem Sinnauplatz Foto: Ulrike Müller
Spannung pur beim Public Viewing auf dem Sinnauplatz Foto: Ulrike Müller
 
Spannung pur beim Public Viewing auf dem Sinnauplatz Foto: Ulrike Müller
Spannung pur beim Public Viewing auf dem Sinnauplatz Foto: Ulrike Müller
 
Spannung pur beim Public Viewing auf dem Sinnauplatz Foto: Ulrike Müller
Spannung pur beim Public Viewing auf dem Sinnauplatz Foto: Ulrike Müller
 
Spannung pur beim Public Viewing auf dem Sinnauplatz Foto: Ulrike Müller
Spannung pur beim Public Viewing auf dem Sinnauplatz Foto: Ulrike Müller
 
Spannung pur beim Public Viewing auf dem Sinnauplatz Foto: Ulrike Müller
Spannung pur beim Public Viewing auf dem Sinnauplatz Foto: Ulrike Müller
 
Bis in die Nacht feierte die Menge vor der Jugendbühne auf dem Sinnauplatz. Foto: Johanna Stumpner
Bis in die Nacht feierte die Menge vor der Jugendbühne auf dem Sinnauplatz. Foto: Johanna Stumpner
 
Bis in die Nacht feierte die Menge vor der Jugendbühne auf dem Sinnauplatz. Foto: Alexander Martin
Bis in die Nacht feierte die Menge vor der Jugendbühne auf dem Sinnauplatz. Foto: Alexander Martin
 
Bis in die Nacht feierte die Menge vor der Jugendbühne auf dem Sinnauplatz. Foto: Ulrike Müller
Bis in die Nacht feierte die Menge vor der Jugendbühne auf dem Sinnauplatz. Foto: Ulrike Müller
 
Bis in die Nacht feierte die Menge vor der Jugendbühne auf dem Sinnauplatz. Foto: Alexander Martin
Bis in die Nacht feierte die Menge vor der Jugendbühne auf dem Sinnauplatz. Foto: Alexander Martin
 
Bis in die Nacht feierte die Menge vor der Jugendbühne auf dem Sinnauplatz. Foto: Alexander Martin
Bis in die Nacht feierte die Menge vor der Jugendbühne auf dem Sinnauplatz. Foto: Alexander Martin
 
Auch auf der Marktplatzbühne war einiges geboten. Foto: Ulrike Müller
Auch auf der Marktplatzbühne war einiges geboten. Foto: Ulrike Müller
 
Auch auf der Marktplatzbühne war einiges geboten. Foto: Ulrike Müller
Auch auf der Marktplatzbühne war einiges geboten. Foto: Ulrike Müller
 
Auch auf der Marktplatzbühne war einiges geboten. Foto: Ulrike Müller
Auch auf der Marktplatzbühne war einiges geboten. Foto: Ulrike Müller
 
Pierre Raitiere (Zweiter von links) fuhr 1360 Kilometer von Teillé bei Ancenis nach Gersfeld - ohne Elektroantrieb. Foto: Rita Schumm
Pierre Raitiere (Zweiter von links) fuhr 1360 Kilometer von Teillé bei Ancenis nach Gersfeld - ohne Elektroantrieb. Foto: Rita Schumm
 
Stadtfest 2018 in Bad Brückenau, Foto: Ulrike Müller
Stadtfest 2018 in Bad Brückenau, Foto: Ulrike Müller
 
Die Freiwillige Feuerwehr zeigte eine spektakuläre Übung. Foto: Ulrike Müller
Die Freiwillige Feuerwehr zeigte eine spektakuläre Übung. Foto: Ulrike Müller
 
Die Freiwillige Feuerwehr zeigte eine spektakuläre Übung. Foto: Ulrike Müller
Die Freiwillige Feuerwehr zeigte eine spektakuläre Übung. Foto: Ulrike Müller
 
Die Freiwillige Feuerwehr zeigte eine spektakuläre Übung. Foto: Ulrike Müller
Die Freiwillige Feuerwehr zeigte eine spektakuläre Übung. Foto: Ulrike Müller
 
Die Freiwillige Feuerwehr zeigte eine spektakuläre Übung. Foto: Ulrike Müller
Die Freiwillige Feuerwehr zeigte eine spektakuläre Übung. Foto: Ulrike Müller
 
Die Freiwillige Feuerwehr zeigte eine spektakuläre Übung. Foto: Ulrike Müller
Die Freiwillige Feuerwehr zeigte eine spektakuläre Übung. Foto: Ulrike Müller
 
Die Freiwillige Feuerwehr zeigte eine spektakuläre Übung. Foto: Ulrike Müller
Die Freiwillige Feuerwehr zeigte eine spektakuläre Übung. Foto: Ulrike Müller
 
Die Freiwillige Feuerwehr zeigte eine spektakuläre Übung. Foto: Ulrike Müller
Die Freiwillige Feuerwehr zeigte eine spektakuläre Übung. Foto: Ulrike Müller
 
Die Freiwillige Feuerwehr zeigte eine spektakuläre Übung. Foto: Ulrike Müller
Die Freiwillige Feuerwehr zeigte eine spektakuläre Übung. Foto: Ulrike Müller
 
Die Freiwillige Feuerwehr zeigte eine spektakuläre Übung. Foto: Ulrike Müller
Die Freiwillige Feuerwehr zeigte eine spektakuläre Übung. Foto: Ulrike Müller
 
Die Freiwillige Feuerwehr zeigte eine spektakuläre Übung. Foto: Ulrike Müller
Die Freiwillige Feuerwehr zeigte eine spektakuläre Übung. Foto: Ulrike Müller
 
Stadtfest 2018 in Bad Brückenau, Foto: Ulrike Müller
Stadtfest 2018 in Bad Brückenau, Foto: Ulrike Müller
 
Stadtfest 2018 in Bad Brückenau, Foto: Ulrike Müller
Stadtfest 2018 in Bad Brückenau, Foto: Ulrike Müller
 
Stadtfest 2018 in Bad Brückenau, Foto: Ulrike Müller
Stadtfest 2018 in Bad Brückenau, Foto: Ulrike Müller
 
Stadtfest 2018 in Bad Brückenau, Foto: Ulrike Müller
Stadtfest 2018 in Bad Brückenau, Foto: Ulrike Müller
 
Stadtfest 2018 in Bad Brückenau, Foto: Ulrike Müller
Stadtfest 2018 in Bad Brückenau, Foto: Ulrike Müller
 
Stadtfest 2018 in Bad Brückenau, Foto: Ulrike Müller
Stadtfest 2018 in Bad Brückenau, Foto: Ulrike Müller
 

Das 37. Stadtfest stand ganz im Zeichen der Weltmeisterschaft. Kühle Temperaturen vertrieben manche - doch bei weitem nicht alle.

"Tooooor!", jubelte die Menge auf dem Sinnauplatz, als Toni Kroos in der Nachspielzeit das 2:1 gegen Schweden perfekt machte. Die Idee des SV Römershag, das Spiel auf der Jugendbühne zu zeigen, zählt definitiv zu den außergewöhnlichen Elementen, die das 37. Bad Brückenauer Stadtfest ausmachten.

Außergewöhnlich war auch ein Gast, der 1360 Kilometer von Teillé in der Nähe der Partnerstadt Ancenis bis in die Rhön geradelt war - ohne Elektro-Antrieb. 15 Tage dauerte die Reise von Pierre Raitiere. Im Durchschnitt saß er sechs Stunden pro Tag auf dem Rad. Er gehört zum Turnverein von Ancenis und kennt Bad Brückenau, seitdem die Sportler Ende der 1980er zwei Staffelläufe von Frankreich in die Rhön organisiert hatten.

Weniger Stände als in den Vorjahren

Die kühlen Temperaturen freilich schlugen sich heuer in den Besucherzahlen nieder. Ein Sitzplatz vor der Hauptbühne war gut zu bekommen und die Toiletten waren bis in die Nacht sauber. Anders als noch vor wenigen Jahren blieben etliche Stellplätze in der Ludwigstraße leer. Die "fliegenden Händler" waren wohl an zwei Händen abzuzählen. Einer, der schon seit Jahren zum Stadtfest kommt, ist Mehboob Ahmad aus Erfurt. "Immer weniger, was ist denn hier los?", fragte er in Hinblick auf die geringe Fluktuation und die verlassenen Geschäfte.

 


Über zu wenig Leben kann sich dagegen das Kinderland im Siebener Park nicht beschweren. Die Fußballer vom FC und der Elternbeirat des Kindergartens hängten sich richtig rein. Die Jugend sammelte mit einem Glücksrad Spenden für den neuen Jugendraum.