Stadtfest in Bad Brückenau: Bratwurst, Bier und Public Viewing

1 Min
Die Schwestern Sinab und Samira sind aus Detter zum Stadtfest gekommen. Foto: Ulrike Müller
Die Schwestern Sinab und Samira sind aus Detter zum Stadtfest gekommen. Foto: Ulrike Müller
Die Georgi-Bläser spielten am Samstagnachmittag auf der Marktplatzbühne. Foto: Ulrike Müller
Die Georgi-Bläser spielten am Samstagnachmittag auf der Marktplatzbühne. Foto: Ulrike Müller
 
Gedränge in der Innenstadt beim Bad Brückenauer Stadtfest. Foto: Alexander Martin
Gedränge in der Innenstadt beim Bad Brückenauer Stadtfest. Foto: Alexander Martin
 
Theresia Schreiber dreht das Glücksrad für die Jugend - der Erlös fließt in den neuen Jugendraum. Foto: Ulrike Müller
Theresia Schreiber dreht das Glücksrad für die Jugend - der Erlös fließt in den neuen Jugendraum. Foto: Ulrike Müller
 
Lockere Runde am Samstagnachmittag Foto: Ulrike Müller
Lockere Runde am Samstagnachmittag Foto: Ulrike Müller
 
Darf bei keinem Stadtfest fehlen... Foto: Ulrike Müller
Darf bei keinem Stadtfest fehlen... Foto: Ulrike Müller
 
Stimmung pur am Stand der Karnevalisten Foto: Alexander Martin
Stimmung pur am Stand der Karnevalisten Foto: Alexander Martin
 
Mehboob Ahmad aus Erfurt verkauft seine Waren nicht zum ersten Mal beim Bad Brückenauer Stadtfest. Foto: Ulrike Müller
Mehboob Ahmad aus Erfurt verkauft seine Waren nicht zum ersten Mal beim Bad Brückenauer Stadtfest. Foto: Ulrike Müller
 
Angelina Müller und Sohnemann Johannes aus Eckarts; Großmutter Hanna Speyer ist aus Bad Kissingen gekommen. Foto: Ulrike Müller
Angelina Müller und Sohnemann Johannes aus Eckarts; Großmutter Hanna Speyer ist aus Bad Kissingen gekommen. Foto: Ulrike Müller
 
Roland Kömpel und 1. Schützenmeister Hubert Phillipp am Stand des Bürger- und Schützenvereins. Foto: Ulrike Müller
Roland Kömpel und 1. Schützenmeister Hubert Phillipp am Stand des Bürger- und Schützenvereins. Foto: Ulrike Müller
 
Die Volkerser versorgen die Nation... Foto: Ulrike Müller
Die Volkerser versorgen die Nation... Foto: Ulrike Müller
 
... und schenken literweise Kreuzbergbier aus. Foto: Ulrike Müller
... und schenken literweise Kreuzbergbier aus. Foto: Ulrike Müller
 
In der Altstadt hat ein Sammler seine Oldtimer ausgestellt. Foto: Alexander Martin
In der Altstadt hat ein Sammler seine Oldtimer ausgestellt. Foto: Alexander Martin
 
In der Altstadt hat ein Sammler seine Oldtimer ausgestellt. Foto: Alexander Martin
In der Altstadt hat ein Sammler seine Oldtimer ausgestellt. Foto: Alexander Martin
 
In der Altstadt hat ein Sammler seine Oldtimer ausgestellt. Foto: Alexander Martin
In der Altstadt hat ein Sammler seine Oldtimer ausgestellt. Foto: Alexander Martin
 
Die Jugend macht für ihren neuen Raum (Jura) Werbung. Foto: Ulrike Müller
Die Jugend macht für ihren neuen Raum (Jura) Werbung. Foto: Ulrike Müller
 
Eine Leckerei nach der anderen: Hier hat der Fotograf den Karnevalisten auf den Tisch geschaut. Foto: Alexander Martin
Eine Leckerei nach der anderen: Hier hat der Fotograf den Karnevalisten auf den Tisch geschaut. Foto: Alexander Martin
 

Das 37. Stadtfest in Bad Brückenau ist in vollem Gange. Trotz der kühlen Temperaturen sind viele Menschen gekommen. Die Stimmung ist gut.

Kühl ist's, doch der Stimmung tut das keinen Abbruch. Musik spielt auf dem Marktplatz, Fußball auf der Jugendbühne auf dem Sinnauplatz. Eben ist das WM-Spiel Deutschland gegen Schweden angepfiffen worden. Der Platz füllt sich, nicht nur mit Fans.

Zwei Kutschen pendelten am Nachmittag vom benachbarten Eckarts über das Staatsbad in die Innenstadt. Fliegende Händler haben ihre Stände aufgebaut. Zuckerwatte, Weinschorle, gebrannte Mandeln oder ein saftiges Steak - das alles genießen die Besucher des Festes, während der erste Fast-Torjubel über den Sinnauplatz schallt.

Am Sonntag steht um 9.30 Uhr ein ökumenischer Festgottesdienst auf dem Programm. Ab 11.30 Uhr spielen die Singenrainer Musikanten. Stadtfest-Bingo und Zumba sind auf der Hauptbühne zu sehen. Mit der Band "Erdgeschoss" klingt das Stadtfest am späten Nachmittag aus.